Unser Kind wird getauft
![Taufe / © unbekannt / Pfarre Taufe](/img/14/57/d7a98b858d8fb25844af/Taufe-Taufe_2.jpg)
Folgende Dokumente sind für die Anmeldung notwendig:
- Geburtsurkunde des Kindes
- Taufscheine der Eltern und des Paten/der Patin
- Geburtsurkunde der Eltern bzw. Heiratsurkunde
- Ein Foto ihres Kindes. Wir möchten es gerne in der Kirche veröffentlichen.
Wer kann Taufpate / Taufpatin sein?
Jemand kann Pate/ Patin sein, wenn er/ sie getauft und gefirmt ist, zur Kirche gehört und mindestens 16 Jahre alt ist. Wer einer anderen christlichen Kirche angerhört, kann Taufzeuge sein. Etwaige Fragen dazu können im Taufgespräch geklärt werden.
Weitere diözesane Infos zur Taufe
Wir möchten Sie auf den Elternbrief aufmerksam machen, eine Serviceleitung der Diözese, die Sie in den ersten Jahren Ihres Kindes in Anspruch nehmen können. Sie beinhalten interessante Tipps zum Thema Erziehung, Partnerschaft, Bildung und Freizeit mit und in der Familie und sind thematisch genau auf das jeweilige Alter Ihres Kindes abgestimmt.
Ich habe dich bei deinem Namen gerufen (Jes 43, 1)
Gott ruft uns in
s Leben.
Liebe Eltern, das Leben ist "mehr" geworden in eurer Familie. Eure Freude darüber ist groß. Zur Freude kommt dann die Dankbarkeit über dieses Geschenk. Ihr habt euer "neues Glück" aus der Hand und dem Herzen Gottes empfangen . Es ist euch anvertraut. Ihr habt euer Kind gerne angenommen und aufgenommen. Gott ruft uns ins Leben, er sucht unsere Nähe und geht alle Lebenswege mit.
Freundschaft mit Christus
Die Taufe ist das erste der sieben Sakramente. Als Kinder Gottes sind wir hineingenommen in den Tod und die Auferstehung Christi. Mit der Taufe beginnt eine einzigartige Nähe zu Christus, eine Freundschaft mit Ihm, die in allen Höhen und Tiefen des Lebens Bestand hat, die uns durchträgt und niemals aufhört. Wer durch die Taufe mit Christus verbunden wird, darf Gott seinen "Vater" nennen. Das "Vater Unser" ist das Gebet der Getauften.
Eingangstor in die große Gemeinschaft der Kirche
Die Tauffeier ist nicht nur ein Familienfest, sondern darüber hinaus ein Fest der großen Gemeinschaft "Kirche". Wer getauft wird, der wird aufgenommen in die große Familie Gottes. Die Taufe ist ein großes "Familienfest".