Fronleichnam - mit verkürzter Prozession
Gemeinsames Singen ist wieder erlaubt. Bei der Prozession wird es diesmal nur einen Altar geben - beim unteren Kirchenparkplatz. Bitte beim Auszug aus der Kirche und bei der Prozession darauf achten, dass der Abstand eingehalten und eine FFP2-Maske getragen wird.
Nach dem Gottesdienst ziehen wir hinaus in die Öffentlichkeit, unter dem "Himmel", dem tragbaren Baldachin, die Monstranz, vom Priester getragen. Ein Stück weißes Brot, konsekrierte Hostie, als Mittelpunkt: Jesus in der Gestalt des Brotes. Wir zeigen den Leib des Herrn als unser kostbares Gut, als unsere Mitte. - Wir möchten damit Zeugnis geben für unseren Glauben und verkünden, was Jesus gesagt hat: “Ich bin das Brot des Lebens" für euch. So will ich bei euch sein alle Tage. Wir gehen gemeinsam hinaus um zu zeigen, dass wir als Kirche unterwegs sind. ...
Der Abschluss ist wieder in der Kirche mit dem Eucharistischen Segen.
Meine Hoffnung und meine Freude (Taizè)