20.02.2025 08.00 Uhr M Steyregger Bäuerinnen f + Frau Anna Wöckinger
21.02.2025 19.00 Uhr M
22.02.2025 19.00 Uhr Sm Maria Lüth f + Verwandtschaft u. alle armen Seelen, Alois Gattringer u. Herta Gruber f + Mutter zum Sterbetag
23.02.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre, Frau Stögmüller f + Eltern u. Bruder Sepp
10.30 Uhr TAUFE: Marlene Derntl
Am Dienstag, 18. Februar ist um 9.45 Uhr das Begräbnis von Herrn Karl Brunner.
Nächste Woche sind Semesterferien, da ist das Pfarrbüro geschlossen. Ab Mittwoch, 26. Februar ist das Büro ab 9.00 Uhr wieder für Sie da. Pfarrvikar Hinterholzer ist am Handy, 0676/ 87 76 55 30, erreichbar.
Verlautbarungen
5. Sonntag im Jahreskreis - 9. Februar 2025
10.02.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
19.00 Uhr Totenwache: Anna Wöckinger
11.02.2025 10.00 Uhr BEGRÄBNIS: Anna Wöckinger
12.02.2025 08.00 Uhr Sm
13.02.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Florian Bernecker
14.02.2025 18.00 Uhr Totenwache: Annelinde Huber
19.00 Uhr Heilige Messe entfällt
15.02.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Annelinde Huber
19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
16.02.2025 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Am Montag, 10. Februar ist um 19.00 Uhr Totenandacht für Frau Anna Wöckinger und am Dienstag, 11. Februar um 10.00 Uhr das Begräbnis.
Am Mittwoch, 12. Februar kommt um 16.00 Uhr der Kasperl zu uns ins Pfarrheim. Die Oberösterreichische Puppenbühne spielt ein lustiges und spannendes Theaterstück mit dem Namen: „Der diebische Elf mit den spitzen Ohren“. Näheres beim Aushang. Eintritt € 7,-.
Am Donnerstag, 13. Februar ist um 9.45 Uhr das Begräbnis von Florian Bernecker.
Am Freitag, 14. Februar ist um 18.00 Uhr Totenandacht für Frau Annelinde Huber und am Samstag, 15. Februar um 9.45 Uhr das Begräbnis.
Nächsten Samstag/Sonntag bittet die Caritas um die Osthilfesammlung für die Menschen in den ärmsten Ländern Europas. Es wird ein zweites Opferkörbchen durchgegeben.
Das Stift St. Florian lädt zum Konzert "Camerata Austriaca" am Sonntag 16. Februar um 17.00 Uhr herzlich ein. Eintritt: freiwillige Spende.
Am Freitag, 14. Februar, 19.00 Uhr entfällt die Heilige Messe.
Verlautbarungen
4. Sonntag im Jahreskreis - 2. Februar 2025
Maria Lichtmess
03.02.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
04.02.2025 08.00 Uhr M
05.02.2025 08.00 Uhr Sm
06.02.2025 08.00 Uhr M Frau Höflinger f + Verwandtschaft
07.02.2025 08.00 Uhr M
08.02.2025 19.00 Uhr Wortgottesfeier
09.02.2025 09.00 Uhr Wortgottesfeier
Am 5. Februar ist Pfarrblatt-Sitzung.
Die Heilige Messe am Freitag, 7. Februar ist um 8.00 Uhr. Um 7.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet.
Am Samstag, 8. Februar um 19.00 Uhr und am Sonntag, 9. Februar um 9.00 Uhr ist jeweils Wortgottesfeier.
Am Mittwoch, 12. Februar kommt um 16.00 Uhr der Kasperl zu uns ins Pfarrheim. Die Oberösterreichische Puppenbühne spielt ein lustiges und spannendes Theaterstück mit dem Namen: „Der diebische Elf mit den spitzen Ohren“. Näheres beim Aushang. Eintritt € 7,-.
Die CARITAS lädt anlässlich des "Tages der pflegenden Angehörigen" zu einer geselligen, kurzweiligen und spannenden Veranstaltung ein: eine Theatergruppe aus Wien präsentiert ein Theaterstück, an dem man im Anschluss an das Stück selber aktiv teilnehmen kann: am Dienstag, 11. Februar um 18.00 Uhr im Kunstzentrum Linz, Sonnensteinstraße 11-13. Genaueres siehe Anschlagtafel und Schaukasten.
Verlautbarungen
3. Sonntag im Jahreskreis - 26. Jänner 2025
27.01.2025 08.00 Uhr kein Rosenkranzgebet
28.01.2025 08.00 Uhr M Frau Höflinger f + Schwiegereltern
29.01.2025 08.00 Uhr Sm
30.01.2025 08.00 Uhr M
31.01.2025 08.00 Uhr M
01.02.2025 19.00 Uhr Sm Erich Wöss f + Gattin zum Sterbetag
02.02.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre Maria Lüth f + Freundin Erna u. alle armen Seelen, Fam. Baumgartner f + Gattin, Mutter u. Großmutter Paula Baumgartner zum Sterbetag
10.00 Uhr Kindersegnung
Am Montag, 27. Jänner ist kein Rosenkranz.
Die Heilige Messe am Freitag, 31. Jänner ist wieder um 8.00 Uhr. Um 7.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet.
Am Sonntag, 2. Februar ist Familienmesse und Pfarrkaffee.
In der Pfarrgemeinde Don Bosco im Franckviertel ist am Sonntag, 2. Februar um 9.00 Uhr die Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams.
Am Sonntag, 2. Februar, Maria Lichtmess, findet um 10.00 Uhr die Kindersegnung, der im letzten Jahr getauften Kinder in der Stadtpfarrkirche statt. Danach gemütliches Beisammensein beim Pfarrkaffee mit dem Kreis Ehe und Familie.
"NIE WIEDER!“ 80 Jahre danach... Das Ende des Zweiten Weltkrieges und der NS - Diktatur jährt sich heuer zum 80. Mal. Die ersten Gedenkfeiern erinnern an die "Mühlviertler Menschenhatz". Die Marktgemeinde Wartberg/Aist veranstaltet in Kooperation mit den umliegenden Gemeinden unter dem Motto "Nie wieder" eine Gedenkfeier. Die Gedenkrede hält Andreas Gruber, Regisseur des Filmes "Hasenjagd, vor lauter Feigheit kein Erbarmen". Nach dem Gang zum Mahnmal auf dem Wartberger Kalvarienberg, Sonntag, 2. Februar um 15.00 Uhr, ist Grubers Film um 18:00 Uhr im Kino Katsdorf zu sehen.
Verlautbarungen
2. Sonntag im Jahreskreis - 19. Jänner 2025
20.01.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
21.01.2025 08.00 Uhr M
22.01.2025 08.00 Uhr Sm
23.01.2025 08.00 Uhr M
24.01.2025 08.00 Uhr M
25.01.2025 19.00 Uhr Sm
26.01.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre
Die Heilige Messe am Freitag, 24. Jänner ist bereits um 8.00 Uhr. Um 7.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet.
Am Sonntag, 26. Jänner ist ab 14.00 Uhr der Pensionisten-Ball im Stadtsaal Steyregg. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Ortsgruppe Steyregg.
Verlautbarungen
Taufe des Herrn - 12. Jänner 2025
13.01.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
14.01.2025 08.00 Uhr M Fam. Drinovac f + Sohn Jonni
15.01.2025 08.00 Uhr Sm Frau Scheba f + Geschwister
16.01.2025 08.00 Uhr M Frau Höflinger f + Schwägerin
17.01.2025 19.00 Uhr keine Heilige Messe
18.01.2025 19.00 Uhr Sm Maria Lüth f + Mutter u. a. a. Seelen
19.01.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre
10.30 Uhr TAUFE: Julian Pachlatko
Am Dienstag, 14. Jänner 2025, findet ein vergnüglicher Seniorennachmittag im Pfarrsaal statt. Treffpunkt ist bereits um 14.00 Uhr bei Kuchen und Kaffee. Um 15 Uhr sehen wir den vergnüglichen Film „Die Rumba Therapie“, Unterhaltsames zum Schmunzeln und Lachen. Das kath. Bildungswerk lädt dazu recht herzlich ein.
„Zwei sind besser als einer allein (Koh 4,9a)“…, das wussten schon die Menschen im Alten Bund. Miteinander geht vieles besser, erfahren auch wir immer wieder. Für ein erfolgreiches und friedliches Zusammenleben sind echte Begegnungen und ein guter Zusammenhalt eine wichtige Voraussetzung. Unsere Zeit braucht auf allen Ebenen Brückenbauerinnen und Brückenbauer mehr denn je, damit das WIR-Gefühl wachsen kann. Aus diesem Anlass lautet das Motto des ökumenischen Abends heuer: „Brücken verbinden“. Das Vorbereitungsteam lädt alle zum gemeinsamen Nachdenken und Austausch über „zwischenmenschliche Brücken“ recht herzlich ein. Wir treffen uns am Freitag den 17.Jänner um 19.00 Uhr im Pfarrheim Hellmonsödt und freuen uns auf viele Interessierte.
Am Freitag, 17. Jänner ist keine Heilige Messe.
Am Samstag, 18. Jänner ist um 19.00 Uhr eine Jugendmesse mit der Vorstellung der Firmlinge.
Verlautbarungen
Taufe des Herrn - 5. Jänner 2025
06.01.2025 09.00 Uhr Heilige Drei Könige
07.01.2025 08.00 Uhr M
08.01.2025 08.00 Uhr Sm Frau Kalteis f + Eltern u. Sohn
09.01.2025 08.00 Uhr M
10.01.2025 08.00 Uhr M
11.01.2025 19.00 Uhr Wortgottesfeier
12.01.2025 09.00 Uhr Wortgottesfeier
Am Montag, 6. Jänner, Heilige Drei Könige, ist um 9.00 Uhr die Sternsingermesse. Und es ist eine zweite Tafelsammlung für die Missionsberufe vorgeschrieben. Ein herzliches Dankeschön an die Organisator/innen, Ankleider/innen und allen Helfern und Helferinnen, an die Begleiter und Könige und Vergelt`s Gott allen Spendern. Die Begleiter und Könige sind im Anschluss an die Sternsingermesse auf eine Pizza ins Pfarrheim herzlich eingeladen.
Die Heilige Messe am Freitag, 10. Jänner ist um 8.00 Uhr. Um 7.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet.
Am Samstag, 11. Jänner um 19.00 Uhr und am Sonntag, 12. Jänner um 9.00 Uhr ist jeweils Wortgottesfeier (Manfred Harringer).
Die Kath. Frauenbewegung sammelt die Reifen, auf denen das Reisig gebunden wurde, von den Adventkränzen. Wer den Adventkranz nicht zerlegen möchte, kann den ganzen Adventkranz beim Schriftenstand in der Kirche ablegen. Danke für ihre Mithilfe.