Auszeichnungen

Bauherren-Preis für die neue Kirche in Steyr-Resthof
(Textauszug aus einem Bericht der Diözese Linz vom 30. Oktober 2001)
Sie ist die jüngste Kirche Oberösterreichs, gilt schon jetzt als einer der wichtigsten Kirchenbauten der letzten Jahre in Österreich und wurde nun auch schon mit einem angesehenen Architekturpreis ausgezeichnet: die neue Kirche St. Franziskus in Steyr-Resthof.
Prof. Hans Hollein, der Präsident der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, überreichte unlängst den planenden Architekten und den Pfarrverantwortlichen einen der Bauherren-Preise 2001. Mit dem Bauherren-Preis würdigt die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs Bauvorhaben, die in der Verwirklichung ihrer Bauaufgabe, der Ausführung, der architektonischen Gestalt, in ihrem gesellschaftlichen Engagement und innovatorischen Charakter als vorbildlich zu bezeichnen sind. Bei der Kirche von Steyr-Resthof lobte die internationale Jury unter dem Vorsitz von Friedrich Achleitner (Wien) die außerordentliche Qualität, die in der städtebaulichen, räumlichen und konzentriert ästhetischen Umsetzung franziskanischen Geistes gesehen wird. Die Jury umschreibt dies mit Kontaktfreude, Offenheit und innere Beweglichkeit. Diese Kirche vermittle eine Botschaft, "die man heute oft gerade in ihrem Wirkungsbereich vermisst", heißt es in der Jury-Begründung.
Die Kirche wurde von den Linzer Architekten Peter und Gabriele Riepl geplant und im Mai 2001 fertig gestellt. Vor wenigen Tagen erst erhielt der den Bau außen dominierende Glaskubus eine in Österreich bisher einzigartige Lichtinstallation durch den New Yorker Künstler Keith Sonnier.
Für den diesjährigen Bauherren-Preis wurden 146 Projekte eingereicht.
Architekturpreis Steyr 07
(Textauszug aus einem Bericht im Amtsblatt der Stadt Steyr - Ausgabe Juli 2007)
Ende Juni wurde zum ersten Mal der Architekturpreis Steyr 07 verliehen und durch Stadtchef David Forstenlechner im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus-Festsaal an die Resthof Kirche St. Franziskus (Architektur: Riepl Riepl Architekten, Bauherr: Kirche Resthof Steyr) übergeben.
Der Architekturpreis Steyr wurde von der Interessensgemeinschaft Architektur Steyr (IGAS) gemeinsam mit der Stadt Steyr und der Wirtschaftskammer Oberösterreich ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um einen Architekturpreis, d. h. es werden nicht die Leistungen der Bauherren oder Architekten bewertet, sondern die Architektur selbst soll im Vordergrund stehen. Prämiert werden dabei fertig gestellte Bauprojekte in und um Steyr, deren Fertigstellung nicht mehr als 10 Jahre zurückliegt. Der Architekturpreis Steyr soll künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus vergeben werden.
Von insgesamt 41 Bewerbungen nominierte die 5-köpfige Jury insgesamt 15 Projekte zur Einreichung der ausführlichen Projektpräsentationen. Die Jury setzte sich zusammen aus: Bürgermeister Ing. David Forstenlechner, Bau-Stadtrat Gunter Mayrhofer, Arch. DI Romana Ring (Linz), Arch. DI Thomas Lechner (Radstadt) sowie Arch. Mag. Horst Lechner (Salzburg).
Die Interessensgemeinschaft Architektur Steyr (IGAS) wurde als Plattform zur Förderung zeitgemäßen Bauens und nachhaltiger Stadtentwicklung in und um Steyr gegründet. Im Vordergrund stehen dabei die Architekturvermittlung einerseits und die fachliche Unterstützung und Beratung von öffentlichen aber auch privaten Entscheidungsträgern andererseits.