Das Licht

Eine schmale Oberlichte lässt das Licht auf die Altarwand herabfluten, durch ein Lichtband am Boden der Nord- und Westseite des Raumes wirkt der Raum wie schwebend. Durch die Glasfenster des Gartens im Innenhof fällt das Licht in der Mittagszeit direkt in den Bereich des Kreuzganges. Die Morgensonne taucht den Raum vom Osten her in ein flimmerndes Licht, das durch die Wellen des Wasserbeckens gebrochen wird.
Die gesamte Kirche zeichnet durch die Anordnung der Fenster eine besondere Durchlässigkeit aus. Die Kirche wirkt im Inneren durchsichtig und durchlässig. Es entsteht ein Gefühl von Weite und Offenheit. Die Praxis wird zeigen, wie weit es notwendig sein wird, störenden Einflüssen, die das Geschehen im Raum beeinträchtigen, durch Sichtblenden entgegenzuwirken.