Die Kirche am Resthof

Architekten: Peter und Gabriele Riepl, Linz
Gartenarchitektur: DI Cordula Loidl-Reisch, Wien
Lichtinstallation: Keith Sonnier, New York
Bauzeit: März 2000 - Mai 2001
Kirchenweihe: 20. Mai 2001
Chronik des Kirchenbaus:
1991
Beim Pfarrgemeinderatswochenende im Jänner wurde der Wunsch nach einer eigenen Kirche geäußert. Die Diskussion über den Kirchenbau begann. Die Diözese beteiligt sich zu 90 % an den Kosten und die Pfarre zu 10 %.
1991
Im Herbst brachte eine Abstimmung durch die Gottesdienstgemeinde ein überwältigendes JA für den Kirchenbau.
1992
Gründung des Kirchenbaukomitees: Franz Hinterleitner, Franz Mayer, Ernst Weißenhofer, Helene Hulinsky, Anna Wallinger und Josef Tanzer.
1992
Am 4. November gab es einen Gemeindeabend zum Thema "Was spricht für einen Kirchenbau, was lässt uns zweifeln?"
1992
Am 11. November ergab eine Befragung zum Thema "Kirchenbau" 91 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen.
1993
Sitzung des Kirchenbaukomitees zur Finanzierung.
1994
Gespräch mit Architekt Treml über die nächsten Schritte im Kirchenbau.
1994
Am 3. Februar besuchte Architekt Treml den Resthof, um sich einen Überblick über die bestehenden Baulichkeiten und das Gelände zu machen.
1994
Im Baureferat der Diözesanfinanzkammer fand eine Sitzung über den Kirchenbau am Resthof statt. ein Architektenwettbewerb mit vier Architekten wurde ausgeschrieben.
1995
Jurysitzung am 14. März in der Finanzkammer: prämiert wurde das Modell von Architekt Peter Riepl.
1995
Am 29. März präsentierte Architekt Riepl das Modell in der Pfarre.
1996
Nach einjähriger Überarbeitung von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, des Kirchenbaukomitees und des Finanzausschusses wurde das Siegermodell einstimmig angenommen. Baubeginn ist frühestens im Herbst 1998 oder Frühjahr 1999, Fertigstellung und Einweihung waren im Jahr 2000 geplant.
1997
Im Spätsommer bekam die Pfarre die Zusage, dass im Herbst 1999 mit dem Kirchenbau begonnen werden kann.
1998
Im Dezember wurde der Einreichplan fertig gestellt und bei der Diözese und dem Magistrat Steyr eingereicht.
1999
Am 10. Mai fand eine Kirchenbaukomiteesitzung statt. Der Bauausschuss wurde gewählt. Hr. Ing. Guggenberger wurde von der Diözese als Bauleiter bestellt.
1999
Präsentation des Kirchenmodells durch Architekt Riepl und DI Moser. Die Kapelle kann in den Neubau nicht integriert werden und muss abgetragen werden.
2000
Der Spatenstich erfolgte im März.
2000
Am 7. Mai fand die feierliche Grundsteinlegung mit Persönlichkeiten aus Politik und Kirche statt.
2001
Am 20. Mai findet die feierliche Einweihung der Kirche statt.