Die Versöhnung, Beichte, Bußfeier
Der Weg der inneren Reinigung geht über das Erkennen der Schuld, dass ich dazu stehe und sie nicht verdränge. Nach einer klaren Einsicht in das fehlerhafte Verhalten stellt sich Reue ein. Ich bedauere mein Tun, meine Gedanken, meine Absichten, die nicht gut waren. In dieser spirituellen Haltung der Reue kann ich meine Schuld Gott hinhalten, dass er sie annehme. In der Lossprechung der Beichte geschieht eine zeichenhafte Zusage der Vergebung. Ich darf mir gewiss sein, dass Gott mir die Schuld von der Schulter oder aus dem Herzen genommen hat.
Die Bußfeier ist die gemeinschaftliche Form der Vergebung. Wir laden in unserer Gemeinde in der Advent- und in der Fastenzeit zur Bußfeier ein. Gedanken zur Besinnung, eine Zeit des Schweigens, Symbole des Bekenntnisses und die persönliche Zusage der Vergebung sind die wesentlichen Elemente der Bußfeier. Viele Christen schätzen die Bußfeier als ansprechende Art der Schuldvergebung für Menschen heute.