Zur Freude der Teilnehmer war erstmals nach vielen Jahren Pater Josef Essl mit dabei. Wir starteten mit leichtem Regen, konnten uns aber bei unserer geplanten Rast im Raum St. Pölten mit Obst und Naschereien bei milden Temperaturen stärken. Vom Handelskai in Wien fuhren wir mit dem Twin City Liner Richtung Bratislava, wo wir im Restaurant Reduta das Mittagessen einnahmen. Gleich im Anschluss wurden wir von einer Stadtführerin empfangen. Vor dem slowakischen Nationaltheater auf dem Hviezdoslav-Platz wurden uns interessante Details über die Stadt näher gebracht. Weiter ging es zum Hauptplatz mit dem alten, aus drei Gebäuden bestehenden Rathaus und dem Maximiliansbrunnen. Gerade im Arkadenhof des Rathauses angekommen, wurden wir von Starkregen überrascht. Da keine Aussicht auf Besserung bestand, musste die Stadtführung abgebrochen werden. Wir waren gezwungen, uns mit aufgekrempelten Hosen und barfuss zum Bus zu begeben, da sich die Innenstadt zu einem Bach entwickelte. Beim Heurigen "Jochrisihof" fand ein vom Regen beeinträchtigter, aber dennoch gemütlicher Tag seinen Abschluss.
(Text und Fotos: Heinz Schmidt)
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.