Stille und Dunkelheit umfing die Kirchenbesucher, bevor Pater Essl mit den Ministranten die am Osterfeuer entzündete Osterkerze in die Kirche brachte und das Licht an die Gläubigen weitergab. Im Schein der Kerzen sang Max Schernthaner das Exultet, das Osterlob der Lichtfeier.
Mehrere Meditationen zur Auferstehung leiteten zur Tauffeier von Selina Vaijda über. Danach trugen die versammelten Christen ein Licht zum Kreuz und erneuerten so in besonderer Weise ihr Glaubensbekenntnis.
Musikalisch begleiteten eine Bläsergruppe aus Sulzbach und unser Organist den Gottesdienst.
Im Anschluss an die Heilige Messe luden die Firmlinge zu einer Agape ins Pfarrzentrum ein.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.