Die Kindermette hat unser Wortgottesdienstleiter Gerhard Bögl, unterstützt von Mitarbeiterinnen der Kinderpastoral, Regina Grantl und Irene Wiesinger geleitet und gestaltet.
Mit der grandiosen Hilfe beinahe aller gekommenen Kinder wurde bei einem Hirtenspiel eine Weihnachtskrippe aufgebaut.
Es durfte natürlich nichts fehlen und so standen am Ende Josef und Maria, das Jesukindlein, ein Engel sowie Ochs und Esel und natürlich auch die Hirten mit ihren Schafen vor unserem Altar.
Auch ein kleines Weihnachtswunder ist an diesem Tag geschehen, da wir glaubten, heuer krankheitsbedingt ohne jede musikalische Umrahmung feiern zu müssen.
Doch zwei Engel aus Dietach, nämlich Kerstin Banglmayr und Anna Gsöllpointner erklärten sich spontan bereit, unsere Kindermette mit Gitarre und Gesang zu begleiten.
Zum Schluss gab´s für die Kinder noch kleine Geschenke (Wachssterne zum Aufhängen) und für alle Gottesdienst-Besucher*innen Bildchen als Andenken.
So wurde doch noch ein freudiges Lächeln in die Gesichter der Kinder gezaubert und die Wartezeit auf das Christkind war dann auch nicht mehr so lange.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.