8 Jugendliche, 5 Jungs und drei Mädels, bereiten sich gemeinsam mit Pater Essl, Gerhard Bögl und Thomas Wiesinger auf die Firmung am Samstag, 3. Mai 2020 in der Pfarrkirche Steyr-St. Michael mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer vor.
Unsere Firmlinge: Alen Andrijanic, Mathias Cillik, Julia Höchfurtner, Miriam Kaltenberger, Diego Kostic, Sophie Putz, Johannes Rosenauer und Leon Weidinger stellten sich in kurzen Statements selbst vor und beteiligten sich an der liturgischen Gestaltung des Gottesdienstes durch persönliche Texte im Kyrie, in der Lesung und in den Fürbitten.
Da die Zusammenarbeit mit den Pfarren Tabor, St. Michael und St. Anna in den letzten Jahren sehr gut geklappt hat, sind wir auch heuer wieder mit diesem Modell des gemeinsamen Firm Kurses auf dem Weg zur Firmung.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.