Martinsfest - ich geh mit meiner Laterne

Der Weg führte über drei Stationen vom Funcourt über die Lohnsiedlkapelle bis zur Kirche. Etwa 70 Kinder gingen mit Laternen ausgestattet, hörten bei den Stationen die Geschichten über den Hl. Martin und sangen zu den Liedern die musikalisch durch die Familie Obermair begleitet wurden. Zum Abschluss wurde festgestellt, dass in jedem von uns ein wenig „Martin“ steckt und damit die Kinder immer wieder daran erinnert werden, gab es für jedes Kind ein kleines Edelsteinherz als Erinnerung. Natürlich darf bei einem Martinsfest, das Gebäck, das man dann teilt nicht fehlen. So hat sich die Jungschar am Vormittag getroffen und fleißig gebacken, damit der Lichterweg bei geteiltem Gebäck und Tee zum Aufwärmen ausklingen konnte.