Maultrommeln, Schutzmantelmadonna und Dom am Pyhrn

Erstes Ziel war Molln. Nach einem Frühstück in der Konditorei Illecker waren alle schon neugierig auf die Führung in der Maultrommelmanufaktur Wimmer-Bades.
Mit viel Ledenschaft erklärte uns Roland Bades das Traditionshandwerk und erzählte von seinen Erfahrungen, die er weltweit mit dem Handel seiner Produkte erlebte. Von seinen Reisen brachte er das eine und andere exotische Maultrommel-Instrument mit, dem er auch interessante Töne entlocken konnte.
In der Wallfahrtskirche Frauenstein beeindruckte uns die wunderschöne Schutzmantelmadonna. Die Andacht, die Sissy Kamptner zum Thema Schutz suchen, Schutz finden gestaltete, war sehr stimmig.
Einige spazierten im Anschluss noch zum Friedhof, um das Grab der Familie Kulenkampff zu besuchen.
Mittagessen gab es in der "Taverne zur Schön".
In Spital am Pyhrn erwartete uns der Kirchenführer bereits vor dem Eingang.
Welche Überraschung: Der Organist, Musiker und Mittelschullehrer Otto Sulzer, der auch einige Jahre in Steyr wirkte, sollte uns den "Dom am Pyhrn" näher bringen.
Auch da war große Leidenschaft und Kompetenz zu spüren. Ein Highlight war der Besuch bei der Orgel, die Otto Sulzer zum Klingen brachte. Einige Teilnehmerinnen der Wallfahrt nutzten im Anschluss noch die Gelegenheit um das "Kaltenbrunnermuseum" zu besuchen. Zum Abschuss wartete die Konditorei Kemetmüller mit süßen Verführungen auf uns.
Um 19 Uhr waren wir um einige Erfahrungen reicher wieder in Christkindl zurück.