Pfarrkirche Seewalchen
Geweiht ist die Kirche dem Heiligen Jakobus dem Älteren und der Heiligen Margareta von Antiochia.
1135 erstmals urkundlich erwähnt. Das Patrozinium Jakobus d.Ä. verweist auf die Epoche der spanischen Recoquista im 9. Jahrhundert. Die Kirche ist ein spätgotischer Steinbau (1439–1486 errichtet) mit barocken Zubauten und Adaptierungen im 19. Jahrhundert. Ausgrabungen im Jahr 1999 haben die Grundmauern von zwei Vorgängerbauten freigelegt.
1998–2000 erfolgten umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten: Erweiterung im Norden und der Taufkapelle durch Architekt Hans Puchhammer.
2001 war die Weihe der Kirche mit Turmkreuzsteckung
2013 erfolgte die Weihe der neuen Pirchner-Orgel.
2023 Wiedereinführung des Margareta-Patroziniums, das auf einer Ablassurkunde aus dem Jahr 1491 überliefert ist.
Ein Faltblatt über die Geschichte und die Kunstwerke unseres Gotteshauses finden Sie auf dem Schriftenstand.
Pfarrkirche Seewalchen auf Atterwiki...
Liste der Pfarrer von Seewalchen auf Atterwiki ...