Montag 1. Juli 2024

...dort oben leuchten die Sterne, und unten leuchten wir.

 

 

Zum Fest des Hl. Martin zogen die Kinder in die dunkle Kirche mit ihren leuchtenden Laternen ein. In einer stimmungsvollen Feier kamen sowohl das spielerische Element als auch das seinerzeitige Wirken des Hl. Martin – das Teilen - zur Geltung.

Durch das Leuchten der Laternen „hier unten“ kam Licht zu dem abschließenden Speisen und Getränke-Teilen in das Herz der Mitfeiernden. 

 

 

Text und Bilder Johnny Köttl

News aus der Diözese
Bischof Manfred Scheuer mit den Jubilaren Bischof em. Maximilian Aichern (Mitte) und Bischof em. Ludwig Schwarz

Dankgottesdienst mit Weihejubilaren im Linzer Mariendom

Am 29. Juni 2024, dem Hochfest Peter und Paul, feierten etliche Weihejubilare unter den Priestern einen...

Verleihung des Förderpreises für Bildende Kunst und Architektur

Förderpreis des Diözesankunstvereins 2024 verliehen

Die Preisträger*innen für den Diözesanen Kunstpreis 2024 des Diözesankunstvereins Linz stehen fest und sie haben...

Eröffnung Leichtathletikanlage

Leichtathletikanlage auf dem Linzer Freinberg eröffnet

Auf dem Areal der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) wurde vom Land OÖ in Zusammenarbeit mit der...
Kirchenzeitung Linz
Pfarre Schwanenstadt
4690 Schwanenstadt
Traunfallgasse 4
Telefon: 07673/2214-0
Telefax: 07673/2214-32
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: