Mediathek und Jugendbibliothek
Öffnungszeit:
Sonntag, 900 - 1130
Wir begrüßen Sie herzlich in unserer Bibliothek, und freuen uns, Sie als Benutzer (Leserin oder Leser) gewinnen zu können.
|
|
|
Wir sind eine so genannte "Freihandbibliothek". Das heißt, alle unsere Benutzer, auch Kinder, dürfen sich in unseren Räumen frei bewegen, sich umschauen, und aus den Regalen die gewünschten Medien selbst aussuchen.
Wenn Sie jedoch nicht selbst aussuchen wollen; oder Tipps, Auskünfte und Beratung wünschen, stehen wir gerne zur Verfügung.
In unserer Bibliothek finden Sie sowohl Bücher als auch andere Medien
Bücher
|
Multimedia
|
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Angebot Freude zu bereiten, und sind bemüht, unseren Bestand laufend zu erweitern. Daher nehmen wir gerne Vorschläge zur Bestandserweiterung entgegen.
Recherchieren Sie selbst den Medien-Bestand in unseren Katalogen!
Unsere Bibliothek besteht seit 1952 und seit 1996 ist unser derzeitiges Team hier tätig.
Auf Grund des Umstandes, dass die Gemeinde Schärding eine eigene Bibliothek betreibt, die über eine große Auswahl an Erwachsenenliteratur verfügt, haben wir uns auf ein Alternativprogramm spezialisiert.
Die "Jugendbibliothek und Mediathek der Pfarre" bietet ein umfangreiches Angebot an Kinder- und Jugendliteratur, Jugendsachbüchern und Sachbücher für Erwachsene (hauptsächlich zu religiösen Themen und zu Familie und Kindererziehung). Der Bestand an Büchern beträgt derzeit 727 Romane (für Erwachsene), 4522 Kinderbücher und 932 Sachbücher.
Außerdem bieten wir auch "Neue Medien" an: das sind 307 Hörspiele (Kassette und CD), 771 Videos (DVD), 38 Computerspiele (für Nintendo DS + Wii) und 647 Gesellschaftsspiele . Dabei liegt der Schwerpunkt des Bestandes auf die Altersgruppen "Kleinkinder" bis max. "ab 12 Jahre"; Multimedia für Erwachsene sind bei uns eher die Ausnahme.
Unser Anliegen ist es, mit unserem Angebot die Lesefähigkeit der Kinder zu verbessern und in den Familien die Kommunikation und gemeinsame Freizeitgestaltung zu fördern. Wenn man unsere Statistik betrachtet, scheint uns das auch gut gelungen zu sein: die Entlehnungen sind von ca. 1000 auf über 3000 gestiegen.
Ansprechpersonen:
Angelika und Alexander Kubai
Tel.: 07712 / 2058
Mail: mediathek@kubai.at