Buchempfehlungen - Leonora Leitl
Leonora Leitl, Kinderbuchautorin und Illustratorin aus Gramastetten, hätte heuer bei unserem „Tag der offenen Tür“ am 17. Mai eine Lesung und einen Zeichenworkshop abgehalten. Obwohl diese Veranstaltung leider dem Corona-Virus zum Opfer fällt, möchte ich einige ihrer Bücher vorstellen. Der Tag der offenen Tür wird im Herbst nachgeholt und alle diese Bücher gibt es bei uns in der Pfarrbücherei.
Leonora Leitl hat für das Buch „Einmal wirst du …“ den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 erhalten.
Wie wird das einmal sein? Wie wird das einmal werden?
30 Fragen rund um das Erwachsenwerden und jede einzelne davon ist eine Einladung, über das Leben, die eigenen Vorstellungen, Pläne und Ideen nachzudenken.
Zum Philosophieren, Reden und Lachen
Lotti wohnt mit ihrer Mama Adele in einem kleinen Häuschen. Mama geht den ganzen Tag arbeiten und zuhause muss sie sich noch um den Haushalt und um Lottis Hausaufgaben kümmern. Eines Tages brennt Adele wie ein Streichholz ab und verschwindet in einem schwarzen Loch.
Ein einfühlsames Buch über Burn-out, das helfen kann, die Situation zu begreifen.
Roberta Tannenbaum hat ihre Arbeit im Biologiezentrum verloren. Und obwohl die ganze Familie ihr helfen will, wird Roberta immer trauriger. Bis ihre Kinder sie auf die Idee bringen, sich selbst eine Arbeit zu schaffen. Wie Roberta das anstellt und was die geheimnisvolle Königin der Nacht damit zu tun hat, erfährt man in dieser eindrucksvollen Geschichte einer Mutter, die ihre Arbeit verliert und sich mit Hilfe ihrer Familie und dem Wunsch, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, einen Traum erfüllt.
Elli ist furchtbar neugierig und stellt liebend gerne Fragen. Warum fällt der Mond nicht vom Himmel? Warum schläft mein Fuß ein, wenn ich doch wach bin? Und was ist eigentlich Glück?
»Das Glück ist ein flüchtiger Vogel«, erfährt Elli von ihrer Oma, doch damit gibt sie sich nicht zufrieden. Sie will das Geheimnis des Glücks ergründen und erfährt dabei, dass Glück für jeden etwas anderes bedeutet.
Ein farbenfrohes und informatives Sachbilderbuch, in dem aus der ungewöhnlichen Perspektive eines Schimmelpilzes über die weite Welt des Verfaulens und Vergammelns berichtet wird.
Sehr aktuell!
Ein erzählendes Sachbuch über den Schnupfenvirus Willi, der über sich und seine große Familie erzählt.
In der nächsten Auflage dieses Buches kommt eine zusätzliche Figur dazu, nämlich eine böse Cousine namens Cordula Corona!!