Zur herbstlichen Halbtages-Wallfahrt lud die KFB heuer nach Lauffen und Bad Ischl ein. Eine große Gruppe von Frauen vor allem aus Grünau und Sankt Konrad machte sich am 19. September 2024 aus dem Almtal auf, der Traun entlang, in den Wallfahrtsort Lauffen. Lauffen ist heute ein Ortsteil von Bad Ischl, war aber zur Zeit der Salztransporte auf der Traun bedeutender als Ischl. Die Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ liegt unweit der Traun, wo früher ein kleiner Wasserfall die Schifffahrt gefährdete. Jedes Schiff zahlte einen kleinen Geldbetrag für die glückliche Überwindung der Gefahr und so konnte eine schöne Kirche errichtet werden.
Der Name Maria im Schatten kommt wohl daher, dass die gotische, sehr sehenswerte Kirche am Fuße eines steilen Waldhanges errichtet worden ist. Heute liegt unmittelbar oberhalb der Kirche die Bundesstraße. In der Kirche mit der gotischen Marienstatue am Hochaltar begrüßte uns der Ortspfarrer der mit ca. 200 Katholiken kleinsten Pfarre Oberösterreichs. Wir feierten die Hl. Messe in unseren persönlichen und gemeinschaftlichen Anliegen. Nach einer kurzen Kirchenbesichtigung und der Möglichkeit des Kaufes von Rosenkränzen, die anlässlich des 680-jährigen Kirchenjubiläums geweiht worden waren, fuhren wir weiter in die alte Kaiserstadt Bad Ischl, wo sich der Nebel lichtete und die Sonne die Herbstfarben zum Strahlen brachte. Nach einem kurzen Spaziergang am Kongresspark vorbei bzw einem Flanieren entlang der Promenade zum Cafe Zauner nahmen wir im k.u.k. Hofwirt das Mittagessen ein. So gestärkt kehrten wir nach einem kurzen Rundgang zum Autobus zurück, der uns sicher ins Almtal heimbrachte.