am Fasching-Dienstag 4.03.2025 um 8.00 im Hotel Attergauhof – Söllinger
Taizé Gebet
Taizé-Gebet = PILGER DES FRIEDENS
Taizé-Gebet: Wir sind Teil des Pilgerweges des Vertrauens auf der Erde. Bruder Matthew ermutigt uns: Jeder/Jede kann darüber nachdenken, wie wir zu Pilgern des Friedens werden können, dort wo wir gerade sind. Das bedeutet nicht unbedingt, etwas Großes zu beginnen. Wenn es gelingt Frieden unter uns zu schaffen, dann ist das die größte Hoffnung auf Frieden in der Welt. Dann könnten wir Christen gemeinsam, wie Hefe im Teig, etwas bewirken.
STERNSINGEN—Königlicher Marathon 2025
Unterwegs für eine gute Sache, für eine gerechtere Welt—waren viele engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Österreichweit waren es ca. 85.000 Königinnen und Könige und ca. 30.000 Begleiter, die den Segen zum Jahr 2025 in viele Häuser und Wohnungen brachten und für die Spenden und Gaben dankten. Unsere Pfarre brachte auch eine beträchtliche Schar von Sternsingern hervor. In Straß waren 33 Sternsinger unterwegs und beim königlichen Marathon in St. Georgen und Berg machten 68 Sternsinger mit!
Danke und „Vergelts Gott“ euch allen für das Engagement bei dieser Aktion. Vielen Menschen wird dadurch Hoffnung und Zukunft geschenkt. Heuer kommen die Spenden und Gaben vielen Kindern in Nepal zugute. Sie werden eine Schule besuchen können und somit eine bessere Zukunft haben. Allen Menschen, die sich bei der Sternsinger-Aktion in irgendeiner Weise aktiv dabei waren gilt ein großer Dank und auch den Menschen, die uns die Türen, Herzen und Hände geöffnet haben. So konnte die Dreikönigsaktion in unserer Pfarre wieder so erfolgreich sein!
Gedenken an unsere Sternenkinder – Ein Licht für Trauernde
Seit knapp 2 Jahren gibt es in unserer Pfarre für Familien, die den Verlust eines Sternenkindes erlitten haben, einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung.
Jedes Kind, das viel zu früh von uns gehen musste, hinterlässt eine Lücke, die mit Worten nur schwer zu füllen ist. Bei dieser Gedenkstätte gibt es die Möglichkeit, eine Kerze zu entzünden, die für das Licht stehen, das inmitten der Dunkelheit erstrahlt. Glassterne, die betroffene Eltern selbst gestaltet haben, symbolisieren die Verbundenheit mit den Kindern und geben Trost und Hoffnung.
Eltern und Familien haben die Möglichkeit, Kerzen zu entzünden und gemeinsam zu beten – in Stille oder auch im Austausch mit anderen, die diesen Schmerz teilen. Der Ort soll Raum für Trauer und gleichzeitig für die heilende Kraft des Gebetes und des gemeinsamen Gedenkens bieten.
Wir laden alle ein, sich an diesem besonderen Ort zu versammeln, das Licht der Kerzen für die Sternenkinder zu entfachen und auf diese Weise ihre Erinnerung lebendig zu halten. Möge dieses kleine Licht ein Zeichen der Hoffnung und der Liebe sein, das auch in der tiefsten Dunkelheit nicht erlischt.
Flohmarkt der kfb
Unser traditioneller Flohmarkt mit Adventmarkt in der Attergauhalle war auch heuer wieder ein voller Erfolg!
Den schönen Adventkranz, der unsere Kirche schmückt und der mit seinen 4 Kerzen immer näher zur Weihnacht führt, kommt heuer von der Dorfgemeinschaft Jedlham. Im Namen der Pfarre sagen wir allen herzlich DANKE und Vergelts Gott die sich einge bracht haben. Ganz besonderer Dank gilt der geschickten Floristin und der Familie Karl, die das Tannenreisig zum Binden gespendet hat.