Unsere Idee der Kinderliturgie
Ziele:
Unser Anliegen ist eine kindgerechte Liturgie für Kinder im Kindergarten- und Voksschulalter. Der Sonntagsgottesdienst soll ein gemeinsames Feiern aller Altersgruppen sein.
So bringen wir in manchen Sonntagsgottesdiensten, die als Familienmessen gefeiert werden, altersgemäße Beiträge und Elemente ein. In unseren Vorbereitungen bemühen wir uns, die Themen kindgerecht aufzuarbeiten.
Aktivitäten:
Familiengottesdienste, Kleinkindwortgottesfeiern (Kinderkirche), Gründonnerstags- und Karfreitagsandacht (pfarrübergreifend mit Schärding in Schärding), Auferstehungsfeier am Karsamstag (pfarrübergreifend mit Schärding in St. Florian am Inn) und die Kinderweihnachtsfeier am Heiligen Abend.
Termine:
Die Termine finden Sie in den Verlautbarungen der jeweiligen Woche.
An die Kinder in der Volksschule und im Kindergarten ergeht eine persönliche Einladung.
Beim Gemeindeamt hängt jeweils in der Woche vor dem geplanten Gottesdienst unsere weiße Kinderliturgiefahne. Diese soll auf die kommende Kinderkirche oder Familiengottesdienst hinweisen und dazu einladen.
Vorbereitung:
Unser Kinderliturgieteam besteht zur Zeit aus 9 engagierten Müttern und Frauen. Diese bereiten meist zu zweit eine Feier vor. Wer gerne mitarbeiten möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!