NEU - Angebot für Lebens- und Sozialberatung
Es ist hilfreich und entlastend, sich zu öffnen, um auch die eigene Position sowie die eigene Handlung zu reflektieren und Wege aus einer Sackgasse zu finden.
Liebe St. Florianerinnen und St. Florianer,
Ich möchte mich gerne vorstellen:
Ich heiße Mohamed Ali GHERAIERI und habe von 2015 bis 2020 die ehemalige Rotkreuz-Asylwerberunterkunft in St. Florian geleitet.
Eckdaten:
Geboren wurde ich 1976 in Kamerun und lebte dort 18 Jahre.
Studium der Germanistik und Lehrer an einem Gymnasium in Tunesien.
Seit 2002 bin ich mit Therese verheiratet und wohne in Schärding.
2004: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in der Altenarbeit und über 10 Jahre tätig in diesem Beruf.
2012: Ausbildung zum diplomierten Lebens- und Sozialberater bei CLS-Austria.
Zusätzliche Qualifikationen in der pastoralpsychologischen Seelsorge sowie im Stressmanagement & Burnout-Prävention und in der interkulturellen Beratung.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Krisenintervention des Roten Kreuzes Schärding.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei einem Seelsorgedienstnetzwerk in Bayern seit 2010.
Angebot:
Mithilfe der Lebens- und Sozialberatung als Lebenskompass können Sie dem Lauf der Dinge eine neue, belebende Richtung geben und Sie sind die Person, die Ihr Leben aktiv neu zu gestalten beginnt.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Konflikte aufzuklären, Beziehungen zu stärken und neue Bindungen aufzubauen. Dabei werden vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen gefördert, um das Leben selbstwirksam und zufriedenstellend zu gestalten.
Meine Schwerpunkte beinhalten die im umfassenden Sinn Themen von Lebens- und Sinnfragen, beraterischer Seelsorge sowie die Persönlichkeitsentwicklung.
Anders gesagt: Hilfe zur Selbstreflexion und Selbsthilfe, zur Wertschätzung des eigenen Weges und Förderung von Ressourcen und Kompetenzentwicklung für die Zukunft
Meine Arbeitsweise ist professionell und absolut vertraulich. Für die gute Entwicklung der beraterischen Prozesse ist mir das gegenseitige Vertrauen sehr wichtig.
- WO: Die Beratung findet in einem geschützten Raum im Nebengebäude des Pfarrheims St. Florians statt. Beratungen auch in Französisch und in Englisch möglich.
- DAUER: beträgt in der Regel ca. 1 Stunde.
- KOSTEN: Diese Tätigkeit ist zu 100% ehrenamtlich und kostenlos.
Kontakt:
Terminvereinbarung nur telefonisch unter 0664 76 68 386. Bitte, hinterlassen Sie eine Sprach- oder sms-Nachricht. Sie erhalten von mir einen Rückruf.
Anfrage auch per Mail möglich an: mag@gheraieri.net
Jede Person ist herzlich willkommen, egal aus welcher Gemeinde.
„Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“