Das Siegerteam war Sankt Freinberg. Dieses bestand aus unseren 3 Minis Selker David, Zopf Tobias und Simon und 3 Mädels aus der Pfarre Freinberg Meindl Manuela, Sommergruber Diana und Laura Schwarz. Sie waren das perfekte Siegerteam und haben wahre Teamarbeit bewiesen, noch dazu weil sie zufällig zusammengewürfelt wurden!
Es waren 15 Stationen zu bewältigen (Geschicklichkeit, Wissen.,...). Für den Sieg bekamen sie einen Pokal für die Pfarre und einen Wanderpokal der wandern wird! Für alle teilnehmenden Minis gab es eine Urkunde, Eis und Verpflegung. Natürlich durfte auch ein Luftballonstart und ein Schätzspiel nicht fehlen. Abschließend feierten alle gemeinsam noch eine kurze Andacht.
Es war eine tolle Veranstaltung!!
Danke an die Organisatoren Florian Baumgartner und Phillip Struß
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.