Unser Pilgern am Welterbesteig in der Wachau
und schenkte unserer 15-köpfigen Pilgergruppe drei sehr heiße Tage mit vielen Höhenmetern und teils enormer Hitze.
Unsere 1. Etappe führte uns von Krems nach Dürnstein, hinein in die Wachauer Steinterrassen-Weinlandschaft, wo uns immer wieder herrliche Fernblicke erwarteten. Am Etappenende gelangten wir in die Perle der Wachau, in die mittelalterliche Stadt Dürnstein.
Am nächsten Tag pilgerten wir, wiederum bei strahlendem Sonnenschein, hinauf zur Ruine Dürnstein. Die Route führte durch malerische Landschaften, durch Weinbaugebiete, faszinierende Fels- und Waldlandschaften und an der linken Seite immer die Donau zu unseren Füßen, bis Weißenkirchen.
Am dritten Tag feierten wir in Weißenkirchen die Sonntagsmesse und starteten anschließend die letzte Etappe bis Spitz. Dabei bot die Donau immer eine atemberaubende Kulisse.
Die spirituellen Impulse und das gemeinsame Singen schufen eine harmonische Atmosphäre und verstärkten das Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
An den Abenden belohnten wir uns im Heurigen mit Wachauer Weinen, regionalen Köstlichkeiten und waren dankbar, dass wir dieses Pilgern als "Genusspilgern" genießen konnten.
Solche Erfahrungen stärken nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele. Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Pilger für's Dabeisein, Mitbeten, Mitsingen, für das Schweigen, für das Lachen, für die wunderbare Gemeinschaft und dafür, dass wir die Hitze und die Herausforderungen des Weges gemeinsam gemeistert haben.
Bernadette Kampleitner
Seelsorgeteam Gemeinschaft