Am 21. November 2023 fand im Pfarrheim Roitham am Traunfall ein hochkarätiger Vortrag über Demokratie und Menschenrechte im Rahmen des Roithamer EU-Projekts „Arena der Menschenrechte“ statt. Es handelte sich dabei um eine Kooperationsveranstaltung des Katholischen Bildungswerkes mit dem Kulturerbeverein Traunfall.
Der Obmann des Kulturerbevereines Traunfall, Christian Neudorfer, stellte am Anfang den 2018 gegründeten Verein, sowie dessen Visionen und Ziele vor.
Der stellvertretende Obmann Robert Hasenauer skizzierte den Gedankengang und die praktische Umsetzung der „Arena der Menschenrechte“. Dieses „Referenzprojekt“ ist bei der EU-Kulturhauptstadt Salzkammergut Bad Ischl 2024 als Roithamer Beitrag vertreten. Der dazu gehörige Themenweg vom Traunfall nach Roitham und zurück ist derzeit bereits im Entstehen.
Danach erläuterte der Gastvortragende, Herr Dr Krammer Robert der Universität Salzburg, worum es bei Demokratie und Menschenrechte geht. Er stellte das Internationale Regelwerk dazu vor und lieferte Bilder und Beispiele, worauf er als Mitglied einer Überprüfungskommission der Volksanwaltschaft achtet, damit Missstände in der Verwaltung nicht passieren oder abgestellt werden.
Nach dem Vortrag entwickelte sich bei ein paar Erfrischungen noch eine rege Diskussion und ein intensiver Gedankenaustausch.
Das Team des Katholischen Bildungswerks Roitham am Traunfall versorgte dabei die Gäste in perfekter Art und Weise. Vielen Dank für einen tollen Vortragsabend!
Robert Hasenauer