Montag 3. Februar 2025
Pfarre Rohrbach

Fastensuppenessen

Am Sonntag, 25. Februar lud die kfb, im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2024, zum Fastensuppenessen ein. 45 l Fastensuppe wurde von den fleißigen Damen der kfb ausgeschenk. Danke für die Spenden in Höhe von EUR 772,- für die Aktion Familienfasttag!

 

Handarbeitsrunde im Pfarrzentrum

Seit Herbst gibt es eine Handarbeitsgruppe, welche sich regelmäßig im Pfarrzentrum trifft. Die Gruppe hat sich entschieden, ein Projekt für Hilfsbedürftige zu machen, darum werden Decken gestrickt und gehäkelt. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen immer Mittwoch´s. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen! Nähere Informationen gibt es bei

Bianca Bany (0664 6530496).

 

Pfarrkaffee.Faschingsfamilienmesse.Segensgottesdienst für Paare

Gleich drei pfarrliche "Highlights" an einem Sonntag. Mit ein paar Bildern lassen wir euch teilhaben.

Danke dem Familienmessteam, dem Jugendchor, dem Fachteam Ehe und Familie und dem Team aus Nösslbach für die Bewirtung beim Pfarrkaffee. 

 

Sternsingen 2024

25 Gruppen waren an 3 Tagen im Pfarrgebiet unterwegs und das mit Erfolg, denn wir sammelten 28.179,63 €.

In Erinnerung bleiben uns auch die Sternsingergottesdienste.

 

Das Sternsingerteam bedankt sich bei allen, die in irgendeinerweise diese Aktion unterstützt haben. DANKE!

 

Nikolausfeier

Wie jedes Jahr feierten wir auch heuer am 6.Dezember eine kurze Andacht im Gedenken an den heiligen Nikolaus. Mit ein paar Bildern lassen wir auch euch teilhaben.

 

Frauenpilgertag

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 machten sich Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Anlass war der zweite österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. Auf dem Kapellen-und Psalmenweg in Rohrbach-Berg …. waren 42 Frauen aus Rohrbach und Umgebung unterwegs.

Eine Auszeit vom Alltag nehmen, Unterwegssein in der Natur, Innehalten und innerlich ruhig werden, eingebettet in eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen – das verspricht der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. 92 Pilgergruppen waren in ganz Österreich unterwegs, von 15 bis 150 Frauen variierte die Größe der Gruppen. In Oberösterreich beteiligten sich 1.700 Frauen auf 25 Wegen.

Die Pilgerroute des Kapellen- und Psalmenweges starteten wir bei der Mosthütte, zur Wart Kapelle, weiter zur Buchetkapelle, entlang der Fischteiche im Wald zur Maria Schnee und zur Maria Hilf Kapelle. Nach einem spirituellen Abschluss in der Wallfahrtskirche Maria Trost gab uns Erni Dorfner-Zippusch Infos zur Entstehungsgeschichte und zu den Denkmälern.

 

Als Wegbegleiterinnen waren Maria Hauer, Christine Matschi, Frieda Geretschläger und das kfb-Team mit den Frauen unterwegs.

Zeit zu leben war das verbindende Motto, unter dem der Tag stand. Unterwegs luden die Wegbegleiterinnen, die die Gruppen führten, mit spirituellen Impulsen und Liedern zum Innehalten ein. Jede Gruppe trug einen Pilgerstab mit, der mit Kräutern und Blumen geschmückt war und zu Beginn des Tages gesegnet wurde.

 

Kontakt für Rückfragen: Maria Hauer Tel. 0676 6527275

 

Familienmesse im Oktober

Eine tolle Familienmesse lockte viele Besucher:innen in die Pfarrkirche. Gratulation an das Vorbereitungsteam zu diesem Gottesdienst. Wir freuen uns bereits auf die nächste Familienmesse, die am Sonntag, 19.November wieder um 10 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet!

 

Namenstage
Hl. Ansgar, Hl. Blasius, Sel. Alois Andritzki, Hanna, Sel. Maria Stollenwerk, Hl. Michael Brenner, Simeon
Evangelium von heute
Mk 5, 1-20 "Darauf verließen die Geister den Menschen und fuhren in die Schweine"
Pfarre Rohrbach
4150 Rohrbach
Pfarrgasse 8
Telefon: 07289/4277-0
Telefax: 07289/4277-40
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: