Der heurige Männertag stand unter dem Motto „Nahe bei den Menschen sein - Kirche mitgestalten“. Bevor uns Mag. Wolfgang Bögl (Theologischer Assistent der KMB OÖ) das Thema näherbrachte, gab es noch einen kleinen Rückblick auf die Aktivitäten vom vergangenen Arbeitsjahr. Diese waren unter anderem die Gestaltung einer Maiandacht in der Krennschmiede in Hundbrenning sowie eine mehrtägige Radfahrt im Hintergebirge. In den monatlichen Männerrunden im Herbst wurden sehr interessante Themen behandelt, unter anderem das Wirken des Apostel Paulus (gestaltet von Pfarrer Alfred) und das Arbeitsumfeld von PGR-Obmann Christian Winkler in der Arbeitslosenstiftung (gestaltet Christian Winkler).
Der Hauptteil des Männertages wurde von Referent Mag. Wolfgang Bögl gestaltet. Zum Einstieg gab er uns einen kleinen Einblick zu seinen persönlichen Erfahrungen zum heurigen Jahresthema, die er in der KMB bzw. in der Beratungsstelle erleben durfte. Besonders sein Leitspruch bei der Herangehensweise zum Thema hat mir sehr imponiert: „Nicht das Problem steht im Mittelpunkt der Betrachtung, sondern die erwünschte Lösung“
Der größte Teil des Vortages handelte vom neuen Leitbild der KMB OÖ, der in einem gemeinsamen Prozess bei der Männersynode in Puchberg am 21. Oktober 2023 ausgearbeitet wurde. In diesem Leitbild werden die Themen „wertschätzend“, „verantwortlich“, „hörend“, „dialogbereit“, „spirituell“, „engagiert“ und „solidarisch“ näher beschrieben. Der gesamte Leitfaden kann auf der Pfarrhomepage unter der Rubrik „KMB“ nachgelesen werden.
Zusätzlich hat Wolfgang Bögl uns Fragen für die Selbstfürsorge auf unseren Weg mitgegeben:
Weiters hat uns der Referent noch eine Meditation von Mutter Theresa vorgestellt:
Im Anschluss an den Vortrag wurden noch einige Fragen von den Teilnehmern beantwortet. Danke nochmals an Wolfgang Bögl, für den sehr interessanten Vortag.
Zum Abschluss des Männertages gab es noch einige Hinweise auf die nächsten Aktivitäten der KMB Rohrbach:
Martin Wundsam
(Obmann der KMB)