KinderGottesDienst zur Hl. Elisabeth
![Foto: Klaudia Schrattenecker](/img/7f/ed/eec658c5888d0a881650/-2021_11_14_KiWoGoDi_Hl_Elisabeth_12.jpg)
Reich und arm – die mächtige Wartburg und einfache Hütten – der Landgraf und die Bauersleute – beim Kindergottesdienst am 14. November sind diese Gegensätze sehr realistisch dargestellt worden; in dieser widersprüchlichen Lebenssituation hat die Hl. Elisabeth, völlig ungewöhnlich für die damalige Zeit, „die Zeichen der Zeit“ erkannt und empathisch (mit großem Einfühlungsvermögen) ihr Herz und ihre Zeit den Armen geschenkt!
Ihr außergewöhnliches Handeln und ihr Vorbild haben die Zeit überdauert, so dass sie uns auch heute inspirieren kann, zu helfen, wo wir gebraucht werden!
Als Patronin der Caritas, der „institutionalisieren Nächstenliebe“, ist sie uns auch das Gewissen in den Notsituationen der heutigen Zeit in der Welt, wie sie sich uns gegenwärtig darstellt!
Im Dezember findet coronabedingt (weil wir nicht wissen, wie sich die Situation bis dahin entwickelt) KEIN KINDERGOTTESDIENST statt!
> Geplant sind vorerst eine KINDERWEIHNACHT am 24. Dezember sowie ein STERNSINGER-DANKGOTTESDIENST am 6. Jänner!