Eine PGR-Periode geht zu Ende

„Der Weg ist das Ziel“ ist ein sehr gängiger Spruch, vor allem auf Pilgerreisen. Dieses Zitat spüre ich auch ganz besonders als Obfrau des Pfarrgemeinderates. Vieles durfte ich mit euch gemeinsam in den letzten Jahren erleben. Der Weg der vergangenen Periode brachte viele schöne und positive Momente mit sich und auch herausfordernde Abschnitte waren Teil davon. Gemeinsam mit Gott gestalteten wir unsere Jahre in der Pfarre Riedau.
Es ist eine Freude für mich, diesen Weg anzuschauen und zu spüren, dass der Pfarrgemeinderat eine liebevolle Gemeinschaft ist. Durch verschiedene Aktivitäten sind wir zusammengewachsen und ein lebendiger Baustein in unserer Pfarre und in unserer Kirche geworden.
Einige gemeinsame Erlebnisse möchte ich jetzt hervorheben:
* 'Fest der Begegnung' mit Jubiläumsfeier der Musikschule:
Wir kommen ins Gespräch, lachen gemeinsam und fühlen uns verbunden. Besonders schön ist es zu sehen, wie unsere Jugend in der Pfarre mit Freude musiziert.
* Pfarrausflug und Klausur mit dem Pfarrgemeinderat Dorf an der Pram:
Unsere Pfarren sind verbunden durch unseren Pfarrer. Darum ist eine gute Zusammenarbeit besonders wichtig.
* Fußwahlfahrt nach Maria Bründl und Mayrhof:
Miteinander unterwegs - im Gebet und in der Freude an der Natur.
* Im Pfarrhof soll Begegnung und Leben sein.
Es wurde entrümpelt, ausgemalt und mit Vorhängen und gemütlichen Sesseln ausgestattet, sodass einem entspannten Beisammensein nichts mehr im Wege steht. Unser Pfarrhof soll einladen, damit Menschen sich treffen wollen um zu proben, für Vorträge, Unterhaltungen und um gemeinsam das Gebet zu leben.
Bei der 50er-Feier unseres Pfarrers war der Pfarrhof so richtig mit Leben erfüllt. Es war ein schönes Fest.
* Minikurs „Finde deinen Weg zur Bibel“:
Drei Abende boten einen lebendigen Einstieg in das wertvolle Buch für unser Leben.
* Zukunftsweg Kirche:
Eine gemeinsame Klausur mit dem Pfarrgemeinderat Dorf an der Pram
* Pandemie:
Die Pandemie war und ist immer noch eine große Herausforderung für die Pfarre und Kirche. Mit viel Engagement haben unsere Religionspädagoginnen die Kinder auf die Erstkommunion und Firmung vorbereitet. Es konnten unter Einhaltung aller Bestimmungen schöne Feste gefeiert werden.
* Livestream wurde ermöglicht für die Kirche zu Hause. Es ist wichtig, dass wir im Gebet verbunden sind und in der Gemeinschaft der Pfarrfamilie durch diese Zeit gehen können.
* Wanderung nach Sankt Nikola:
Unsere Abschlusswanderung nach Sankt Nikola mit dem Leitspruch „Wir sind immer noch auf dem Weg“. Kirche zu leben heißt immer wieder neu aufbrechen. Damit wir uns verbunden mit unserem Glauben immer wieder neu erleben können.
So möchte ich mich bei allen bedanken, die diesen Pilgerweg mit mir gegangen sind. Gottes Segen möge euch umarmen.
Die Freude am Glauben ist unsere Kraft. Darum lasse dich berühren und arbeite mit in DEINER PFARRE.
Seid gesegnet! Eure Obfrau
Katharina Donnerbauer