Hochzeit & Ehe

Sie machen sich miteinander auf den Weg, um gemeinsam Ihr Leben zu gestalten. Sie sagen öffentlich, vor Gott, Ihren Freunden und Verwandten JA zueinander. Für die Kirchengemeinschaft ist die Ehe sehr kostbar. Sie wird als Sakrament, als Zeichen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen gesehen, in welcher sich die Eheleute einander hingeben, sich selbst „schenken“ und versprechen für den anderen da zu sein.
Was bedeutet die Ehe? Wie bereiten wir uns auf das Sakrament vor?
Antworten finden Sie >>> hier
Organisatorisches:
- Termin mit Pfarrer vereinbaren
- Termin, Uhrzeit und Kirche im Pfarrbüro bekannt geben
- Ehe-Vorbereitungskurs besuchen
- Folgende Unterlagen an das Pfarrbüro senden:
- beide Taufscheine
- aktuelle Ausweise
- evtl. staatlicher Trauschein falls schon vorhanden
- Angaben, du den Kirchlichen Trauzeugen
Für Fragen steht ihnen das Pfarrbüro jederzeit gerne zur Verfügung.