SelbA
Jeden 2. Mittwoch um 8:45 Uhr trifft sich eine begeisterte Gruppe älterer Menschen zur geistigen Fitness im PfarrGemeindeZentrum.
SelbA heißt zunächst " Selbständig & Aktiv" und ist ein Angebot des KBW der Diöezese Linz. Es wird in Pfarren, Gesunden Gemeinden und in Heimen angeboten. Die Trainerinnen haben dafür eine eigene Ausbildung und verpflichten sich, das vorgegebene Programm mit den TeilnehmerInnen durchzuführen.
Aufgaben: Gedächtnis-, Bewegungs- und Kompetenztraining
Ziele: Eine längere Selbständigkeit und Unabhängigkeit zu erreichen - somit die Pflegebedürftigkeit hinaus zu schieben
Anliegen: Der Einsamkeit Alleinstehender durch aktive Gemeinschaftspflege entgegen zu wirken
Beschreibung: SelbA ist ein umfassendes Training, bei dem das eigene Tun im Vordergrund steht.
Es bedeutet somit:
- selber etwas tun und sich in die Gemeinschaft einbringen und einfügen
- selber sein Leben mitgestalten und die noch verbleibende Zeit in die Hand nehmen
- selber arbeiten, Gehirn und Körper trainieren
- selber zu sich stehen - zu seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- sich selber Gutes tun und damit den letzten Lebensabschnitt bewußt und positiv zu beeinflussen
- sich selber dankbar freuen an dem, was ich noch leisten kann - dabei auch dankbar auf die Vergangenheit zurückschauen
- sich selber über das Alter/Leben freuen, mit Freunden Erinnerungen auffrischen und mit Freunden lachen
- bewußt dankbar werden/sein für ein gelungenes Leben damit der letzte Lebensabschnitt noch möglichst fit und vor allem lebensfroh, mutig und wertschätzend verlaufen kann
Allen, die an einer SelbA-Gruppe teilnehmen, wünsche ich viel Freude, Stunden der Geborgenheit und viel Erfolg in der Gemeinschaft