Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "piwikpro" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Reichenau
Pfarrgemeinde Reichenau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmung

Abschluss der christlichen Initiation

Firmung als Sakrament

Die Firmvorbereitung findet alle 2 Jahre statt (2022, 2024, 2026 ...)

und betrifft somit auch immer die Jahrgänge 3.+4. Klasse MS oder Gym.

 

Das Wort Firmung kommt vom lateinischen „firmare“ und heißt übersetzt Bestärkung. Durch das Sakrament der Firmung werden wir gestärkt, damit wir ...

  • für unsere Glauben eintreten können - in der Schule, am Arbeitsplatz in der Welt.
  • unsere Gaben erkennen und leben
  • die richtigen Entscheidungen treffen in der Beziehung, im Beruf
  • ...

So vielfältig unsere Gaben sind,

so vielfältig ist auch das Verständnis des Sakramentes.

Und so vielfältig sind auch die Methoden der Firmvorbereitung.

 

DEINE TAUFE:
Deine Eltern haben dich mit deiner Taufe – wahrscheinlich als Baby – dem Schutz Gottes und der Gemeinschaft der Kirche anvertraut.

FIRMUNG:
Du gehst nun selbst deinen Weg in die Gemeinschaft der katholischen Kirche. Deine Firmung ist die Initiation, Aufnahme, Übergang ...
Damit beginnst du einen neuen Lebensabschnitt: du wirst als Erwachsener innerhalb unserer Kirche gesehen. Das bedeutet, du kannst aktiv miterleben, mitarbeiten und mitentscheiden, wie Kirche konkret aussehen soll/kann.

DER HEILIGE GEIST
Gott lässt dich dabei nicht allein. Er weckt deine Gaben in dir und spornt dich an, sie für dich und andere zu nützen.

 

 

 

Hier ein paar Dokumente, die einige Inhalte des Sakramentes erläutern ...
7_Gaben_des_Geistes

 

Übersetzungshilfe_für_die_7_Gaben_des_Hl._Geistes

 

ZEICHEN UND SYMBOLE

 

Zeichen_und_Symbole_der_Firmung2

zurück
Mehr lesen
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Reichenau


Marktplatz 1
4204 Reichenau
Telefon: 07211/8263
Mobil: 0676/8776-5313
pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichenau

nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 4 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Diese Website verwendet Formulare von Jotform, einem Online-Dienst zur Erstellung und Verwaltung von Formularen. Dabei können Cookies gesetzt werden, um die Funktionalität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit der Formulare zu gewährleisten.

      Zweck: Sonstiges

    • Der OÖVV zielt ab auf ein bedarfsgerechtes, qualitativ und quantitativ optimales Angebot im öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr.

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.