Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam unterwegs
  • Miteinander feiern
  • Leben gestalten
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Legende von der Vituskirche

Der Legende nach hätte das Vituskircherl ursprünglich in Tiefenweg erbaut werden sollen, oberhalb der Tankstelle an der Autobahnabfahrt Regau. Es gibt noch Leute, die sich erinnern können, dass die Wiese dort „Kirchalandl“ genannt wurde. Heute befindet sich dort die Autobahnrampe. Nachdem – so die Sage – die dort aufgesetzten Mauern aber immer wieder einstürzten, ließ man Ochsen samt einem Wagen mit Baumaterial laufen und diese blieben schließlich auf der Anhöhe über Oberregau stehen, wo die Kirche dann ohne weitere Zwischenfälle gebaut werden konnte. Historiker meinen, dass an der Stelle, an der jetzt das Vituskircherl steht, die Grafen von Rebegau ein Landgut hatten. Nachdem das Grafengeschlecht um 1200 ausstarb, verfiel das Landgut. Die Burgkapelle aber wurde von der Bevölkerung gepflegt und schließlich errichtete man an ihrer Stelle die heutige Kirche.

 

Wir freuen uns so oder so, dass wir diese bezaubernde kleine Kirche in unserer Pfarre haben und möchten sie weiter mit Leben füllen. Immer wieder werden dort Hochzeiten und neuerdings auch Taufen gefeiert und jeden September findet die Konzertreihe „Kammermusik im Vituskircherl“ dort statt.

 

Heuer haben sich auch unsere Firmlinge von Regau aus zu Fuß auf den Weg zum Vituskircherl gemacht, um dort gemeinsam mit Eltern und Paten ihre Bußfeier zu begehen. Den wunderbaren Ausblick vom Vituskircherl  über die Gegend rund um Regau kann man dank des Verschönerungsvereins neuerdings von einer besonders stilvollen Sitzgelegenheit aus genießen.

 

(Theresia Haslinger, Pfarrnachrichten 2019/2)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Regau


Marktstraße 8
4844 Regau
Telefon: 07672/23105
Telefax: 07672/23105
pfarre.regau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/regau

Sommer-Öffnungszeiten Pfarrbüro

von 4. Juli bis 5. September

Dienstag und Donnerstag: 8:00-12:00

Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung

 

Das Pfarrbüro ist von 7. - 22. August geschlossen.

 

 

Gottesdienst

Sonntag 9:00

kein Donnerstagsgottesdienst von 6. Juli - 31. August

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 3 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.