Katholische Frauenbewegung
Die Katholische Frauenbewegung…
- …nimmt am Leben der Kirche und der Pfarrgemeinde teil und gestaltet es aktiv mit
- …ermutigt Frauen ihren Glauben zu teilen und ihre Anliegen und Begabungen in Kirche und Gesellschaft einzubringen
- …ermutigt und ermächtigt Frauen durch Bildungsangebote, ihr Leben selbstbewusst zu gestalten und für ihre Werte einzutreten
- …gibt es in Österreich seit 1947
Die Katholische Frauenbewegung RAINBACH…
- …gibt es seit 1951
- …besteht aus ca. 340 Mitgliedern aller Altersgruppen
- …hat einen Mitarbeiterinnenkreis, der aus Vertreterinnen der Ortschaften besteht. Dieser aktive Kreis trifft sich an 5 Abenden pro Jahr, um die verschiedenen Aktivitäten in der Pfarre zu organisieren.
Bei diesen Treffen ist immer auch Platz für einen besinnlichen Teil, eine Meditation, Lieder, Gedanken zu einer Bibelstelle oder ähnlichem, das unserer Seele gut tut. - …hat ein Leitungsteam mit 7 Frauen:
Kranzl Theresia, Summerau
Janko Anita, Kerschbaum
Schnaitter Romana, Deutsch-Hörschlag
Wagner Renate, Summerau
Kohlberger Gerlinde, Rainbach
Freudenthaler Michaela, Dreißgen
Wagner Erika (Teamkontaktfrau), Zulissen
Wir freuen uns über alle Frauen, die bei unseren Aktivitäten mittun, sich mit ihren Fähigkeiten einbringen und uns unterstützen!
Für Vorschläge und Anregungen sind wir jederzeit offen!
Die Aktivitäten der kfb – Rainbach im Jahreskreis:
Jahreshauptversammlung mit Referentin
Gottesdienstgestaltung zum Familienfasttag
Kreuzwegandacht
Teilnahme am Bildungstag im Dekanat
Muttertagsmaiandacht
Erstkommunionfrühstück im Pfarrheim
Wallfahrt
Marterlroas
Hochzeitssträußchen für Jubelhochzeitsfeier
Teilnahme bei der Dekanatsabschlussrunde
Kaffee-und Kuchenbuffet für das Pfarrfest
Torte und Kaffee im Gasthaus beim Erntedankfest - Tag der Älteren
Teilnahme am Dekanatsimpulstag
Gottesdienstgestaltung zu Elisabeth
Kaffee- und Kuchenbuffet beim Pfarrball
Herstellen u. Verkauf von Adventkränzen, Gestecke für einen sozialen Zweck
Krafttraining von Okt. bis Ende März im Mehrzwecksaal
Gestaltung einer Anbetungsstunde im Seniorenheim (6x/Jahr)
Herz-Jesu-Messe am 1. Freitag im Monat
Gratulationen zum 80er, 90er,…
Gratulationen zu den Jubelhochzeiten