Danke für die Spenden, die im April gegeben wurden.
Danke allen, die bei der Organisation der Firmung beigetragen haben.
In Zulissen ist am Mittwoch, 01. Mai um 10:00 Uhr und in Summerau am Freitag, 03. Mai um 19:30 Uhr ein Gottesdienst. Wir laden dazu freundlich ein.
Im Zuge der Erstkommunionvorbereitung findet am Donnerstag, 02. Mai um 10:00 Uhr ein Versöhnungsfest mit Erstbeichte im Pfarrheim statt.
Ab Donnerstag, 02. Mai gibt es wieder die Möglichkeit Blumen beim Kircheneingang zu kaufen.
Am Freitag, 03. Mai wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet.
Am Sonntag, 05. Mai werden die Gottesdienste zu Ehren des Hl. Florian von der Feuerwehr Rainbach mitgestaltet.
Am Mittwoch, 15. Mai lädt die KFB interessierte Frauen zur alljährlichen Wallfahrt ein. Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung bei Erika Wagner ist jederzeit möglich.
Im Marienmonat Mai verehren wir die Gottesmutter Maria. Maiandachten werden in der Kirche sowie in den privaten Kapellen gefeiert. Zur Musikalischen-Maiandacht am Sonntag, 05. Mai um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Dargeboten werden Ave-Maria-Vertonungen solistisch und im Duett, andere Marien-Gesänge und Orgelstücke. Nähere Informationen sind im Schaukasten.
4. Sonntag der Osterzeit: 21.4.2024
Am Mittwoch, 24. April ist um 19:30 Uhr Elternabend der Erstkommunionkinder im Pfarrheim.
Am Donnerstag, 25. April ist um 19:00 Uhr der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Heimbewohner von St. Elisabeth in der Kirche.
Die Pfarrbücherei lädt ein zur Zaubershow mit Zauberer Lukas am Freitag, 26. April um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Langen Nacht der Bibliotheken" statt und ist für Kinder und Erwachsene, außerdem ist die Bücherei an diesem Tag von 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Am Samstag, 27. April empfangen 57 Firmlinge aus Rainbach und 20 aus Leopoldschlag von Abt. Martin Felhofer das Sakrament der Firmung. Wir bitten um Ihr Gebet für die Jugend.
Am So, 28. April ist um 9:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
Dieses Jahr jährt sich der Tag der Weihe des Linzer Mariendoms zum 100. Mal. Das Programm zum Jubiläumsjahr liegt am Schriftstand auf. Es gibt auch eine Festschrift „Der Mariendom Linz." in der Sakristei oder in der Pfarrkanzlei zum Preis von 20,00 Euro zu kaufen.
Auf unserem Friedhof wurde Herr Johann Maier beerdigt. Wir wollen den Verstorbenen in unser Gebet einschließen.
3. Sonntag der Osterzeit: 14.4.2024
Danke für die Spenden, die gegeben wurden.
Heute Sonntag, 14. April um 11:00 Uhr wird Samuel Wiesinger getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.
Die Legio Mariens lädt zur Glaubensgesprächsrunde am Dienstag, 16. April nach der Abendmesse im Pfarrheim herzlich ein. Wir sprechen über das Thema “Die Hl. Messe”
Am Samstag 20. April ist ab 8.00 Uhr in Pfarrheim eine Klausur für alle PGR Mitglieder über die Strukturreform in der Diözese und im Dekanat.
Am Sonntag, 21. April wird der Gottesdienst um 9:30 Uhr als Familiengottesdienst gefeiert.
Dieses Jahr jährt sich der Tag der Weihe des Linzer Mariendoms zum 100. Mal. Das Programm zum Jubiläumsjahr liegt am Schriftstand auf. Es gibt auch eine Festschrift „Der Mariendom Linz." in der Sakristei oder in der Pfarrkanzlei zum Preis von 20,00 Euro zu kaufen.
In den nächsten Wochen werden im ganzen Pfarrgebiet Caritas-Haussammlerinnen und Haussammler unterwegs sein und um eine Spende für Menschen in Not in OÖ bitten. Wir ersuchen Sie, diese Aktion der Diözesan-Caritas - ihrem Gutdünken und ihren Möglichkeiten entsprechend - zu unterstützen.
2. Sonntag der Osterzeit: 07.4.2024
Wir danken der Goldhaubengruppe für die Spende in der Höhe von 1.300,00 Euro. Davon 1.000 Euro für die Ministrantenwallfahrt nach Rom und 300 Euro für die Pfarre.
Am Dienstag, 09. April ist von 20:00 bis 21:00 Uhr Eucharistische Anbetung.
Unter dem Titel “GEMEINSAM TRAUERN – GEMEINSAM ERINNERN” bietet das Fachteam Caritas ein Trauercafe am Mittwoch, 10. April von 14:00 bis 16:00 Uhr im Pfarrheim Rainbach an. Sollte jemand eine Mitfahrgelegenheit brauchen, bitte bei Hermine Reich unter der Nummer 0664/7399 5372 melden.
Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung wird für die Kinder am Donnerstag, 11. April um 15:00 Uhr eine Kirchenführung organisiert.
Das KBW-Treffpunkt Bildung lädt zum Vortrag “Halt dich, halt mich” am Donnerstag, 11. April um 20:00 Uhr im Pfarrheim Leopoldschlag herzlich ein.
Am Samstag, 13. April um 11:00 Uhr wird Hanna Payer getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.
Dieses Jahr jährt sich der Tag der Weihe des Linzer Mariendoms zum 100. Mal. Das Programm zum Jubiläumsjahr liegt am Schriftstand auf. Es gibt auch eine Festschrift „Der Mariendom Linz." in der Sakristei oder in der Pfarrkanzlei zum Preis von 20,00 Euro zu kaufen.
Anlässlich der beginnenden Caritas-Haussammlung 2024 werden die Gottesdienste heute vom Fachteam Caritas gestaltet. In den nächsten Wochen werden im ganzen Pfarrgebiet Caritas-Haussammlerinnen und Haussammler unterwegs sein und um eine Spende für Menschen in Not in OÖ bitten. Wir ersuchen Sie, diese Aktion der Diözesan-Caritas - ihrem Gutdünken und ihren Möglichkeiten entsprechend - zu unterstützen.
Ostersonntag: 31.03.2024
Am Freitag, 05. April wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet.
Am Sonntag, 07. April ist um 9:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
Frau Herta Haunschmid aus Freistadt, ist im 70. Lebensjahr verstorben. Totenwache ist am Montag, 01. April um 19:30 Uhr und der Trauergottesdienst ist am Dienstag, 02. April um 14:00 Uhr. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen.
Palmsonntag, 24. März 2024
Die Goldhaubengruppe Rainbach dankt allen, die zum Gelingen des Ostermarktes beigetragen haben.
Wir laden ein zur Kreuzwegandacht heute Sonntag, 24. März um 14:00 Uhr am Hl. Berg.
Wir laden ein zur Feier der Kartage:
Die Abendmahlmesse mit anschließender Ölbergandacht ist am Gründonnerstag um 19:30 Uhr.
Die Karfreitagsfeier ist um 15:00 Uhr
Für die Betstunden am Karsamstag ist folgende Einteilung vorgesehen:
8:00 – 9:00 Uhr: Hörschlag, Zulissen und Unterpaßberg
9:00 – 10:00 Uhr: Kinderkreuzweg, gestaltet von der Jungschar
10:00 – 11:00 Uhr: Kerschbaum
11:00 – 12:00 Uhr: Rainbach, Stadln und Siedlung
12:00 – 13:00 Uhr: stille Anbetung
13:00 – 14:00 Uhr: Labach
14:00 – 15:00 Uhr: Apfoltern, Dreißgen, Vierzehn u. Sonnberg
15:00 – 16:00 Uhr Summerau
Die Feier der Osternacht, der bedeutendste Gottesdienst des Jahres, beginnt um 20:00 Uhr. Kerzen mögen bitte mitgenommen werden. Neue Kerzen gibt es bei den Eingängen um 1 Euro zu kaufen. Wir laden zur Mitfeier der Kartage herzlich ein.
Speisenweihe ist am Ende der Osternachtfeier und am Ende der Gottesdienste am Ostersonntag.
Der Pfarrbrief wurde an die Haushalte geschickt. Restexemplare liegen am Zeitschriftentisch zur freien Entnahme auf.
Wer die Heilige Kommunion vor Ostern zu Hause empfangen möchte, soll sich bitte in der Pfarrkanzlei oder telefonisch beim Pfarrer Golianek (0676 8776 5309) melden.
5. Fastensonntag: 17.3.2024
Um gut für Ostern vorbereitet zu sein, laden wir zur Osterbeichte und zur Bußfeier ein. Die Beichte ist heute Sonntag, 17. März von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Kirche und eventuell in der Sakristei. Die Bußfeier mit anschließender Beichtgelegenheit ist am Freitag, 22. März um 19:30 Uhr.
Die Goldhaubengruppe Rainbach veranstaltet heute Sonntag, 17. März nach beiden Gottesdiensten im Pfarrheim einen Ostermarkt mit Palmbuschenverkauf und einem Kaffee und Mehlspeisenbasar. Dazu laden wir die gesamte Pfarrbevölkerung herzlich ein.
Die Pfarre lädt zur Buchpräsentation über Erzbischof Dr. Alois Wagner ein. Dieses Jahr würde er seinen 100. Geburtstag feiern. Beginn ist am Donnerstag, 21. März um 18:00 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Leopoldschlag. Anschließend wird das Buch “Ein Bischof für die Welt” präsentiert. Danach gibt es im Pfarrhof Agape mit Gesprächsmöglichkeit.
Ostergottesdienste der Volksschule und Mittelschule werden am Freitag, 22. März gefeiert. Für die VS Rainbach um 10:00 Uhr und für die MS Rainbach um 11:30 Uhr.
Nächsten Sonntag, 24. März ist Palmsonntag. Palmbuschenweihe ist um 9:30 Uhr beim Seniorenwohnheim St. Elisabeth, anschließend ist Prozession und der Gottesdienst. Die Musikkapelle Zulissen ist zur Gestaltung der Palmprozession recht freundlich eingeladen.
Wenn es die Witterung zulässt, beten wir um 14:00 Uhr die Kreuzwegandacht am Hl. Berg.
Wer die Heilige Kommunion vor Ostern zu Hause empfangen möchte, soll sich bitte in der Pfarrkanzlei oder telefonisch beim Pfarrer Golianek (0676 8776 5309) melden.