Danke für die Spende zur Erneuerung der Marien-Messgewänder in der Höhe von 500 Euro.
Morgen Montag, 17. Juni ab 13:30 Uhr wird die Kirche geputzt. Wir bitten um Ihre Mithilfe.
Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Dienstag, 18. Juni nach der Abendmesse im Pfarrheim.
Die Pfarre Leopoldschlag lädt am Freitag, 21. Juni ab 19:00 Uhr zum Dämmerschoppen mit Pfarrweintaufe ein. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich.
Nächsten Sonntag, 23. Juni feiern wir um 09:30 Uhr das Fest der gemeinsamen Jubelhochzeiten. Die Jubelpaare stellen sich um 9:15 Uhr beim Pfarrheim zum Festzug auf. Nach dem Gottesdienst sind die Jubelpaare ins Gasthaus Blumauer eingeladen.
Auf unserem Friedhof wurde Frau Maria Kralik beerdigt. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen.
10. Sonntag im Jahreskreis: 09. Juni 2024
Heute Sonntag, 09. Juni wird um 11:00 Uhr Finn Alexander Hackl getauft. Wir gratulieren zur Geburt und Taufe des Kindes.
Am Dienstag, 11. Juni ist von 20:00 bis 21:00 Uhr Eucharistische Anbetung.
Sitzung des Fachteams Liturgie ist am Donnerstag, 13. Juni um 19:00 Uhr im Pfarrheim.
Am Sonntag, 16. Juni ist um 09:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
Die Sommerserie der KIRCHENZEITUNG mit dem Thema „KLOSTER ZUM KOSTEN“ kann bis 20. Juni im Kurzabo für 10 Wochen um nur 16 Euro bestellt werden. Infos sind im Schaukasten oder auf der Homepage der Kirchenzeitung.
Auf unserem Friedhof wurde Frau Leopoldine Etzlstorfer beerdigt. Frau Maria Kralik, Summerau Bahnhof 37, ist im 84. Lebensjahr verstorben. Totenwache ist am Donnerstag, 13. Juni um 19:30 Uhr und das Begräbnis ist am Freitag, 14. Juni um 14:00 Uhr. Wir wollen die Verstorbenen in unser Gebet einschließen.
9. Sonntag im Jkr.: 02. Juni 2024
Allen, die bei der Vorbereitung und Gestaltung des Fronleichnamfestes mitgeholfen haben, sei ein herzlicher Dank ausgesprochen: Der Fam. Fritz Blöchl, aus Rainbach, für die Birken, den Birkensetzern, den Familien, die einen Altar vorbereitet oder ein Fenster geschmückt haben, für die Kranzerl, der Musikkapelle, dem Kirchenchor, den Erstkommunionkindern, der Polizei und allen Gruppen, die teilgenommen haben.
Am Montag, 03. Juni und am Donnerstag, 06. Juni entfällt der Gottesdienst um 07:00 Uhr in St. Elisabeth.
Unter dem Titel “GEMEINSAM TRAUERN – GEMEINSAM ERINNERN” lädt das Fachteam Caritas am Donnerstag, 06. Juni zu einem Impuls, Erfahrungsaustausch und zum Gespräch ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Pfarrheim. Näheres ist im Schaukasten ersichtlich.
Am Freitag, 07. Juni wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet.
Die Sommerserie der KIRCHENZEITUNG mit dem Thema „KLOSTER ZUM KOSTEN“ kann bis 20. Juni im Kurzabo für 10 Wochen um nur 16 Euro bestellt werden. Infos sind im Schaukasten oder auf der Homepage der Kirchenzeitung.
Frau Leopoldine Etzlstorfer, Kerschbaum 13, zuletzt im Seniorenwohnheim St. Elisabeth, ist im 92. Lebensjahr verstorben. Totenwache ist heute Sonntag, 02. Juni um 19:30 Uhr und das Begräbnis ist am Montag, 03. Juni um 14:00 Uhr. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen.
Dreifaltigkeitssonntag: 26. Mai 2024
Danke allen, die beim Friedhofsputz mitgeholfen haben.
Am Donnerstag, 30. Mai ist das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Der Gottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession ist um 8:30 Uhr. Zu diesem Fest ist die ganze Pfarrbevölkerung eingeladen, besonders die Musikkapelle Rainbach, alle Vereine, Ämter und Körperschaften der Marktgemeinde und der Pfarre, sowie die Goldhaubengruppe, die Feuerwehren, die Erstkommunionkinder, der Kirchenchor und der Kameradschaftsbund. Die teilnehmenden Gruppen, stellen sich nach dem Gottesdienst am Friedhofplatz auf. Wir ersuchen, die Altäre zu schmücken und am Prozessionsweg die Häuser zu beflaggen und die Fenster zu schmücken. Wir laden zu diesem Fest recht herzlich ein.
Am Freitag, 31. Mai ist in St. Elisabeth Anbetung ab 18:00 Uhr. Die Anbetungsstunde von 19:00 bis 20:00 Uhr wird von der Legio, von 20:00 bis 21:00 Uhr von der KFB und von 21:00 bis 22:00 Uhr vom Pfarrgemeinderat gestaltet. Wir laden zu den Anbetungsstunden recht freundlich ein.
Pfingstsonntag, 19.05.2024
Heute Sonntag, 19. Mai wird um 11:00 Uhr in der Kapelle Hörschlag Elisa Rudlstorfer getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.
Heute Sonntag, 19. Mai findet die Wallfahrt unseres Seelsorgeraums zur Schwarzen Marter statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Pfleger in Paßberg oder beim Schwarzen in Lichtenau. Nähere Informationen sind im Schaukasten.
Zur Maiandacht heute Sonntag, 19. Mai um 19:30 Uhr laden wir recht freundlich ein. Sie wird von der Legio gestaltet.
Morgen am Pfingstmontag, 20. Mai ist um 8:00 Uhr Gottesdienst. Er wird von der Instrumentalgruppe “Freiklang” der Landesmusikschule musikalisch gestaltet.
Am Freitag, 24. Mai ab 14:00 Uhr wird unser Friedhof geputzt. Wir bitten um Ihre Mithilfe.
Nächsten Sonntag, 26. Mai ist um 09:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
7. Sonntag der Osterzeit: 12. Mai 2024
Danke allen, die zum Gelingen der Erstkommunion beigetragen haben.
Zur Maiandacht heute Sonntag, 12. Mai um 19:30 Uhr laden wir recht freundlich ein. Sie wird von der KFB gestaltet.
Im Anschluss an die Gottesdienste am Sonntag, 12. Mai lädt die Jungschar zum Kauf von Kuchen ein.
Am Dienstag, 14. Mai ist von 20:00 bis 21:00 Uhr Eucharistische Anbetung.
Die Tage zwischen dem Hochfest Christi Himmelfahrt und Pfingsten sollen in besonderer Weise der Vorbereitung auf Pfingsten dienen. Dieses Fest ist das dritte zentrale Fest im Kirchenjahr. Am Pfingstsonntag feiern alle Christen die Aussendung des Hl. Geistes.
Am Sonntag, 19. Mai findet die Wallfahrt unseres Seelsorgeraums zur Schwarzen Marter statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Pfleger in Paßberg oder beim Schwarzen in Lichtenau. Nähere Informationen sind im Schaukasten.
6. Sonntag der Osterzeit: 05.05.2024
Die Theatergruppe hat der Pfarre 800 Euro gespendet. Wir danken dafür recht herzlich.
Im Marienmonat Mai verehren wir die Gottesmutter Maria. Maiandachten werden in der Kirche sowie in den privaten Kapellen gefeiert. Zur Musikalischen-Maiandacht heute Sonntag, 05. Mai um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Nähere Informationen sind im Schaukasten.
Die Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt werden als Bitttage begangen. Wir beten besonders um das Gedeihen der Feldfrüchte:
Morgen Montag, 06. Mai um 19:30 Uhr Rosenkranz und anschließend ist Gottesdienst
Am Dienstag, 07. Mai ist um 19:30 Uhr Bittprozession und anschließend Gottesdienst
Am Mittwoch, 08. Mai um 7:30 Uhr Rosenkranz und anschließend ist Gottesdienst.
Am Donnerstag, 09. Mai ist das Fest Christi Himmelfahrt. Feierlicher Gottesdienst ist um 7:30 Uhr und um 9:30 Uhr ist Erstkommunion. Um 15:00 Uhr ist Maiprozession. Beginn ist beim Seniorenwohnheim St. Elisabeth.
Generalprobe für die Erstkommunion ist am Dienstag, 07. Mai um 08:00 Uhr in der Kirche.
In der Kapelle Hörschlag ist am Freitag, 10. Mai um 20:00 Uhr ein Gottesdienst. Wir laden dazu freundlich ein.
Am Sonntag, 12. Mai werden die Gottesdienste zum Muttertag von der Jungschar gestaltet. Anschließend lädt die Jungschar zum Kauf von Kuchen ein.
Bei den Kircheneingängen gibt es wieder die Möglichkeit Blumen zu kaufen.
Am Mittwoch, 15. Mai lädt die KFB interessierte Frauen zur alljährlichen Wallfahrt ein. Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung bei Erika Wagner ist jederzeit möglich.