Seit über 10 Jahren, genau seit 2005 entsorgt er die am Friedhof anfallenden pflanzlichen Abfälle.
"So alle 14 Tage, im Frühling und vor Allerheiligen wenn die Gräber neu bepflanzt werden auch bis zu dreimal die Woche war der Container zu entleeren. Seit der Anschaffung eines zweiten Containers ist es einfacher geworden. Beim Biomüll sind die Rainbacher sehr diszipliniert, falscher Müll in den Biocontainern kommt selten vor."
Viele freiwillige Helferinnen und Helfer arbeiten im Hintergrund - ohne sie würde vieles in der Pfarre nicht funktionieren. Dafür ein herzliches Vergelt`s Gott. In loser Folge werden einige vorgestellt.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.