Rainbach - Zöhrerkapelle

Die Kapelle wurde im Jahre 1841 errichtet. Diese Jahreszahl steht am Korbbogenportal der Schauseite, Im Inneren befinden sich unter anderem hinter dem biedermeierlichen, schmiedeeisernen Gitter in der gewölbten Apsis der barockklassizistische Altaraufbau mit zwei ländlich-barocken Hochreliefs: “1-11. Nikolaus und Hl, Wolfgang“. Das älteste Stück der Kapelle ist die Statue des auferstandenen Heilandes aus der Zeit der Reformation, welche sich links im Betraum befindet.
Die Besitzer haben leider Gottes auch 2 Einbrüche bzw. Diebstähle - während des 2. Weltkrieges und im Jahre 1964 - zu beklagen, wo wertvolle Statuen abhanden gekommen sind. Eine besonders würdige Verwendung findet die Kapelle bei der jährlichen Fronleichnamsprozession, wo sie stets einen der vier Altäre darstellt. Auch wird alljährlich am Fest Mariä Heimsuchung ein Gottesdienst in der Kapelle gefeiert.
Besitzer: Fam. Penzinger, Rainbach 18
Tel: 07716 / 8081