Öffnen der "Zeitkapsel"
In der Kugel unter den Turmkreuz am Kirchturm ist eine sogenannte "Zeitkapsel" versteckt. Sinn dieser "Zeitkapseln" ist, Dokumente für die Nachwelt aufzubewahren, um den Menschen von früheren Zeiten zu erzählen. Als im Oktober 2024 das Kreuz und die Kugel vom Kirchturm genommen wurden, staunten wir nicht schlecht, als wir einen total verschmutzten Messingzylinder in den Händen hielten – die „Zeitkapsel“!
Unser ehemaliger Mesner Karl Wurm wusste, dass der Vater von Gebäudeinstallateur Ing. Gerold Steininger damals diesen Zylinder angefertigt haben soll. Somit wurde Gerold gebeten, beim Öffnen der "Zeitkapsel" im Rahmen der PGR-Sitzung am 30.01. behilflich zu sein. Die "Zeitkapsel" war verlötet und es brauchte Fachmännische Hilfe beim Öffnen, damit der Inhalt nicht beschädigt wird. Gerold war ganz überrascht über die Anfrage, da ihm sein Vater, Isidor Steininger, wohl als Kind davon erzählt habe, dass er im Kirchturm eine "Zeitkapsel" versteckt hätte, doch Gerold war der Auffassung, dass dies eine erfundene Geschichte war. Umsomehr freute er sich, dass er gemeinsam mit seinem Sohn Nikolaus von uns die ehrenvolle Aufgabe übertragen bekam, die "Zeitkapsel" nun zu öffnen und selbstverständlich auch wieder zu verschließen.
Erwin Zeinhofer wohnte diesem historischen Ereignis ebenfalls bei und hat die Fotos schon in der Topothek der Stadt Pregarten hochgeladen. https://pregarten.topothek.at
Beim Kreuzsteckfest am 1. Juni wird die Kapsel wieder an ihren Platz in der Kugel am Kirchturm zurückwandern, und wird dort - ergänzt mit Dokumenten aus der heutigen Zeit – darauf warten, nach vielen Jahren wieder geöffnet zu werden.