Sakramente
Sakramente sind sichtbare Zeichen für Gottes unsichtbares Wirken in der Welt.
Sie sind Zeichen für Gottes wirksame, nicht an der Welt ablesbare Zuwendung zu jedem Menschen.
Die katholische Kirche kennt sieben Sakramente: Taufe, Firmung, Eucharistie, Bußsakrament, Krankensalbung, Priesterweihe und Ehe.
Die Sakramente der Kirche machen das gnadenvolle Wirken Gottes sichtbar. Sie vergegenwärtigen und vermitteln Gottes begleitende, stärkende und heilende Zuwendung in verschiedene Lebenssituationen hinein.
Sakramente sind:
- von Jesus Christus eingesetzte sichtbare, heilige Zeichen,
- Gaben Jesu Christi an seine Kirche,
- keine Magie. Ein Sakrament kann nur wirken, wenn man es im Glauben versteht und empfängt.
Sakramente setzen den Glauben voraus, zugleich stärken sie diesen Glauben und bringen ihn gemeinschaftlich zum Ausdruck
(Vgl.: YOUCAT. Jugendkatechismus der Katholischen Kirche, Nr. 177).
Nähere Informationen zu den Sakramenten finden Sie auf der jeweiligen Seite in den folgenden Artikeln.
Kurzvideoclip: "Was sind Sakramente?"
(Der Artikel wurde von Elisabeth Preishuber verfasst.)
Hinweis: Youcat der Jugendkathechismus ist ein gutes Buch oder auch passendes Geschenk für Firmlinge bei dem viele Hinweise und Religiöse Begriffe übersichtlich und leicht verständlich erklärt werden.
Wer Interesse hat kann über den Online Shop kaufen hier ein Link dazu: https://youcat.org/de/produkte/youcat/