![](/img/6d/d2/09c28fa394016f89ec82/-Wochenordnung_2_1_.jpg)
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
1 Stammbaum Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams:
2 Abraham war der Vater von Isaak, Isaak von Jakob, Jakob von Juda und seinen Brüdern.
3 Juda war der Vater von Perez und Serach; ihre Mutter war Tamar. Perez war der Vater von Hezron, Hezron von Aram,
4 Aram von Amminadab, Amminadab von Nachschon, Nachschon von Salmon.
5 Salmon war der Vater von Boas; dessen Mutter war Rahab. Boas war der Vater von Obed; dessen Mutter war Rut. Obed war der Vater von Isai,
6 Isai der Vater des Königs David. David war der Vater von Salomo, dessen Mutter die Frau des Urija war.
7 Salomo war der Vater von Rehabeam, Rehabeam von Abija, Abija von Asa,
8 Asa von Joschafat, Joschafat von Joram, Joram von Usija.
9 Usija war der Vater von Jotam, Jotam von Ahas, Ahas von Hiskija,
10 Hiskija von Manasse, Manasse von Amos, Amos von Joschija.
11 Joschija war der Vater von Jojachin und seinen Brüdern; das war zur Zeit der Babylonischen Gefangenschaft.
12 Nach der Babylonischen Gefangenschaft war Jojachin der Vater von Schealtiël, Schealtiël von Serubbabel,
13 Serubbabel von Abihud, Abihud von Eljakim, Eljakim von Azor.
14 Azor war der Vater von Zadok, Zadok von Achim, Achim von Eliud,
15 Eliud von Eleasar, Eleasar von Mattan, Mattan von Jakob.
16 Jakob war der Vater von Josef, dem Mann Marias; von ihr wurde Jesus geboren, der der Christus (der Messias) genannt wird.
17 Im ganzen sind es also von Abraham bis David vierzehn Generationen, von David bis zur Babylonischen Gefangenschaft vierzehn Generationen und von der Babylonischen Gefangenschaft bis zu Christus vierzehn Generationen.
Lesung aus dem Buch Genesis
2 Kommt zusammen, ihr Söhne Jakobs, und hört, auf Israel hört, auf euren Vater!
8 Juda, dir jubeln die Brüder zu, deine Hand hast du am Genick deiner Feinde. Deines Vaters Söhne fallen vor dir nieder.
9 Ein junger Löwe ist Juda. Vom Raub, mein Sohn, wurdest du groß. Er kauert, liegt da wie ein Löwe, wie eine Löwin. Wer wagt, sie zu scheuchen?
10 Nie weicht von Juda das Zepter, der Herrscherstab von seinen Füßen, bis der kommt, dem er gehört, dem der Gehorsam der Völker gebührt.
Gottesdienstzeiten in der Pfarrgemeinde Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr
Beichtgelegenheit besteht jeden Freitag ab 19 Uhr in der Kreuzkapelle der Pfarrkirche.
Ein Stern führt uns nach Bethlehem
König Melchior und seine Freunde sind als Sterndeuter unterwegs und beobachten die Sterne. Sie nehmen uns mit auf ihre Reise durch den Advent, immer dem Stern nach.
Jeden Sonntag gibt es Spannendes und Lustiges aus ihrem Reisebericht.
Begleite auch du Melchior und folge dem Stern nach Bethlehem!
Das kannst du jeden Sonntag in der Kirche tun oder hier den die Geschichte herunterladen und das Video ansehen.
Das Team der Kinderliturgie wünscht dir ein Leuchten und Funkeln der Sterne!
Die Bilder können für den kirchlichen Gebrauch heruntergeladen und weiterverwendet werden, z.B. für Schaukästen, Anschlagtafeln etc.
Bei Verwendung in Pfarrblättern etc. bitte mit dem "Copyright"-Vermerk (Namensnennung) versehen.
Sommerserie in der Kirchenzeitung
Die Kirchenzeitung der Dioezese Linz widmet sich in ihrer diesjährigen Sommerserie dem Thema „Freiheit“.
Wie wir unser Herz von Ballast befreien und innerlich frei werden können, zeigen die Psychotherapeutin und Dominikanerin Schwester Franziska Madl und der Journalist und Kapuziner Bruder Michael Maldacker. Dabei spielen auch Bewegung, Lust und Leidenschaft eine Rolle.
Nähere Informationen und Bestellkarten liegen in der Pfarrkirche am Schriftenstand auf beziehungsweise unter www.kirchenzeitung.at/kurzabo