Kirchenchor
Zwischen 30- und 40-mal im Jahr wird einmal wöchentlich geprobt. Beginnend mit dem Palmsonntag, über die Karwoche mit Gründonnerstag, Karfreitag und Osternacht, Ostersonntag, Fronleichnam, Erntedank, Jubelhochzeiten, Mette, Weihnachten, Danksagung und anderen Anlässen wie Firmung, Hochzeiten, Ehe Jubiläen usw. bringt es der Chor auf rund 15 Messe Gestaltungen im Jahr.
Zu Hochfesten werden oft lateinische Messen klassischer Komponisten wie Mozart oder Haydn, aber auch Messen zeitgenössischer Komponisten zur Aufführung gebracht.
Das Repertoire umfasst viele Musikstile und beinhaltet auch englische, spanische und afrikanische Lieder, Gospels und Pop Songs. In geselliger Runde wird das Volkslied gepflegt, wobei Lieder aus Kärnten besonders beliebt sind.
Vorstand:
Elfi Gauster, Chorleiterin
Elisabeth Aigner, Obfrau
Manfred Schabetsberger, Schriftführer
Markus Trauner, Kassier
Albert Griesbacher, Organisation, Reiseleiter