Friedhof
Der westliche Teil des Friedhofes liegt seit 1892 auf dem Kalvarienberg.
1959 wurde der östliche Teil eingeweiht.
Die Kalvarienbergkirche, ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Perg und ein Feierplatz, verbindet die beiden Teile des Friedhofes.
Im älteren Teil befindet sich auf Initiative der katholischen Frauenbewegung eine
Gedenkstätte für Sternenkinder.
Die Friedhofstraße säumen 14 Kreuzwegstationen aus Granitstein-Bildstöcken. 1977 wurden die gemalten Bilder durch eine moderne Bilddarstellung in Kupfertreibarbeit ersetzt. Am Beginn des Kreuzweges befindet sich die Aufbahrungshalle (Friedhofstraße 4)
Gebührenordnung Friedhof Perg KB genehmigt