Bleibst immer im Herzen, sei frei wie der Wind, ich lasse dich los, mein Sternenkind.
Ein Platz zum Kraftholen, Verweilen und Erinnern
Menschen aller Konfessionen sind eingeladen, diesen Ort als Gedenkstätte
ihrer Sternenkinder zu nutzen.
Sternenkinder sind Kinder, die vor, während, oder kurz nach der Geburt verstorben sind.
Der Stern neben der Inschrift kennzeichnet das Kreuz als Zeichen der
Christen und Symbol für die Sternenkinder. Die geschwungenen Bänke
stellen im Grundriss ausgebreitete Engelsflügel dar und laden zum
Hinsetzen und Verweilen ein. In den Laternen können persönliche Lichter
des Gedenkens entzündet werden.
Das Wandbild lässt Raum für eigene Interpretationen: Leicht wie lose
Blüten im Wind steigen auch die Seelen unserer Kinder in den Himmel
auf. Wir lassen sie los, wissend, dass sie immer geborgen sind in unseren
Herzen und in der Hand Gottes.
Die Schale in der Mitte lädt ein, den Gedanken Ausdruck zu verleihen und Blumen oder Engel abzulegen. Diese Symbole sind in der Kalvarienbergkirche zu entnehmen und können mit Namen oder Bildern versehen werden. Aus Platzgründen wird die Schale vor Ostern und vor Allerheiligen entleert und die Erinnerungszeichen vor Ort beerdigt, damit wieder neuer Platz entsteht.
Ein herzlicher Dank gilt der Künstlerin Mag. art. Nikola Jakadofsky, allen freiwilligen Helfer:innen, den Sponsor:innen und allen Spender:innen, dem Fachbereich Kunst und Kultur der Diözese Linz und der Pfarrrgemeinde Perg!