Trauerpastoral

Besonders bei einem Sterbefall ist rasche und zuverlässige Erreichbarkeit, sowie eine gute Qualität kirchlicher Seelsorge zu gewährleisten. Die Angehörigen sollen sich in dieser Ausnahmezeit gut begleitet und durch die christliche Hoffnung gestärkt fühlen.
Tote zu begraben und Trauernde zu trösten sind Werke der Barmherzigkeit. Diese Aufgaben sind ein Grundauftrag jeder Seelsorgerin und jedes Seelsorgers
Meine Aufgabe ist es, für alle in der Trauerpastoral tätigen
- eine gute Aus- und Weiterbildung zu organisieren,
- zu vernetzen,
- Urlaubs- und Krankenstandvertretungen zu koordinieren,
- die Entwicklungen im Zusammenhang von Tod und Trauer, der Begräbnis- und Friedhofskultur in den Blick zu nehmen und Impulse dazu anzustoßen,
- …
Ich bin auch Vermittlerin und Ansprechpartnerin für die entsprechenden diözesanen Stellen.
Als erfahrene Begräbnisleiterin und Trauerbegleiterin möchte ich mich für eine gute Qualität dieses seelsorgerlichen Dienstes in der Trauerpastoral einsetzen.
Pauline Fröschl
Seelsorgerin