Palmsonntag 2025

Denn in der Liturgie wird der Spannungsbogen der folgenden Woche eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht – vom Jubel am Palmsonntag mit Palmbuschen und einer Prozession bis hin zum Leid am Karfreitag mit dem Tod Jesu am Kreuz. Voller Erwartungen waren die Menschen in Jerusalem - voll Freude und Jubel über das Kommen Jesu in ihre Stadt.
Mit unseren Palmzweigen zeigten wir am Palmsonntag unsere Freude über Jesus. Die Palmbuschen sind ein lebendiges Zeichen der Freude, Hoffnung und unseres Glaubens.
Im Anschluss an den Gottesdienst und der Segnung der Palmbuschen verkauften die Goldhaubenfrauen selbst gebackene Gugelhupfe und Kuchen für den Verzehr zu Hause.
Danke an das Team des Pfarrcaritaskindergartens, den Musikern und Musikerinnen der Blasmusik und dem Kirchenchor für die Verschönerung des Festgottesdienstes.
Fotos und Text: Erika und Herbert Ganglberger