17 entgegnete Jesus den Juden: Mein Vater ist noch immer am Werk, und auch ich bin am Werk.
18 Darum waren die Juden noch mehr darauf aus, ihn zu töten, weil er nicht nur den Sabbat brach, sondern auch Gott seinen Vater nannte und sich damit Gott gleichstellte.
19 Jesus aber sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, wenn er den Vater etwas tun sieht. Was nämlich der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn.
20 Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird er ihm zeigen, so dass ihr staunen werdet.
21 Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, wen er will.
22 Auch richtet der Vater niemand, sondern er hat das Gericht ganz dem Sohn übertragen,
23 damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat.
24 Amen, amen, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben; er kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen.
25 Amen, amen, ich sage euch: Die Stunde kommt, und sie ist schon da, in der die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden; und alle, die sie hören, werden leben.
26 Denn wie der Vater das Leben in sich hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich zu haben.
27 Und er hat ihm Vollmacht gegeben, Gericht zu halten, weil er der Menschensohn ist.
28 Wundert euch nicht darüber! Die Stunde kommt, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören
29 und herauskommen werden: Die das Gute getan haben, werden zum Leben auferstehen, die das Böse getan haben, zum Gericht.
30 Von mir selbst aus kann ich nichts tun; ich richte, wie ich es vom Vater höre, und mein Gericht ist gerecht, weil es mir nicht um meinen Willen geht, sondern um den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Ferienprogramm "SommerAktiv³": Erlebnis Linzer Mariendom mit der Pfarre ONK
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie“
Kindersegnung Mariä Lichtmess
Sternsingeraktion 2025
Schokospieße der Jungschar am Brauchtumsmarkt
Unser Erntedankfest 2024
Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024
Ferienprogramm "SommerAktiv³": Erlebnis Linzer Mariendom mit der Pfarre ONK
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie“
zurück
weiter
Inhalt:
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Einladung zum Palmbuschen binden
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie“
Vorstellungsmesse der Erstkommunionskinder
Am Sonntag, 16. März 2025 fand der Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionskinder statt. 16 Mädchen und Buben, die heuer ihre Erstkommunion feiern, gaben im Gottesdienst den Ton an.
Wenn man schon von Weitem glänzende Kronen und farbenfrohe Gewänder sieht, waren Caspar, Melchior und Balthasar wieder unterwegs und überbrachten die frohe Botschaft.
Ein unvergessliches und zauberhaftes Erlebnis ist wie jedes Jahr ein Besuch des Brauchtumsmarktes in Oberneukirchen, welcher vor mehr als 20 Jahren von der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen ins Leben gerufen wurde.
Anlässlich des 1.100jährigen Jubiläums des Heiligen Wolfgang veranstaltete das Dekanat St. Johann/Wimberg am Samstag, 5. Oktober eine Dekanats-Wallfahrt nach St. Wolfgang im Salzkammergut. Rund 150 Personen aus allen Pfarren des Dekanates nahmen daran teil.
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 feierten wir wieder Erntedank. Wir dankten Gott für seinen Segen und all die guten Gaben, die wir im vergangenen Jahr empfangen haben.
Die fleißigen Ministranten und Ministrantinnen der Pfarre Oberneukirchen durften am Freitag, den 30. August an einer tollen Wanderung zum Wasserwirt in der Geng teilnehmen.
Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024
Getreu dem Sprichwort „Alle Wege führen nach Rom“ lud Jean-Claude Kardinal Hollerich, CIM-Präsident, Ministrant:innen aus den verschiedensten Ländern zur großen XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt von 29.07. – 02.08.2024 nach Rom ein.
Jakobisonntag mit Dankgottesdienst der Jubelpaare und Kräutersegnung
Der Namenstag des Kirchenpatrons Jakobus wurde in unserer Pfarre Oberneukirchen am Sonntag, 28. Juli 2024 gemeinsam mit den "Silbernen"-, "Goldenen"-, Diamantenen"- und "Eisernen"-Hochzeitspaaren gefeiert.
„Geheime Botschaften und Schätze im Linzer Mariendom entdecken“ sowie „Hoch oben im Dom“ konnten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogrammes "SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg erleben.
Am Sonntag, 26. Mai kamen 36 Firmlinge mit ihren Patinnen und Paten nach Oberneukirchen.
Bei trockenem und leicht bewölktem Wetter marschierten sie in Begleitung der Musikkapelle, den Ministrant/innen, Abt Reinhold Dessl und Pater Wolfgang in die Pfarrkirche.
Maiandacht zu Ehren Marias bei der Schornsteiner-Kapelle
Ein sehr außergewöhnliches und schönes Geschenk machte vor zehn Jahren Gerlinde Schornsteiner ihrem Gatten Erich zu seinem 70. Geburtstag. Sie schenkte ihm eine eigene Familienkapelle zum runden Jubiläum und zum Dank für ein gemeinsames, erfülltes Leben.
Bei herrlichem Frühlingswetter am sogenannten „Weißen Sonntag“, der heuer auf den 7. April 2024 fiel, wurde in unserer Pfarre das Fest der Erstkommunion gefeiert.
Scheck überreicht: Goldhauben unterstützen Hilfswerk Verein Oberneukirchen
Am 3. März gastierte auf Einladung der Goldhaubengruppe Oberneukirchen unter ihrer engagierten ObfrauAnni Brandstetterder blinde Panflötenvirtuose, Sänger und KomponistWolfgang Niegelhell in Oberneukirchen.
Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Oberneukirchen ist der traditionelle Georgiritt mit Pferdesegnung, der am Sonntag, 14. April stattfand.
Das Fest wurde vom Reitverein Oberneukirchen mit Unterstützung des Bauernbundes und den Ortsbäuerinnen organisiert.
Vom 27. Dezember 2023 bis zum 5. Jänner 2024 verkünden die „Heiligen Drei Könige“ wieder die Friedensbotschaft und brachten den Segen für das neue Jahr 2024.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.