Montag, 16. August wurde die uralte und schadhafte Einrichtung von ehrenamtlichen Helfern abgebaut und entsorgt.
Lautsprecheranlage:
Die jetzige Lautsprecheranlage stammt aus dem Jahr 1988.
Der Kostenvoranschlag für eine neue Anlage der Firma „Akustik Linz“ beläuft sich auf 20.300 Euro, dazu würden noch Kosten für den Elektriker von ca. 5.000 Euro kommen. Dieses Projekt würde mit ca. 3.750 Euro von der Diözese bezuschusst.
Einen portabler Lautsprecher (für Prozessionen, …) wird auch angeschafft, wecher mit dem neuen Funkmikrofon der Kirche kompatibel ist.
Im Angebot für die Lautsprecheranlage ist auch eine Kamera enthalten, um zukünftig Gottesdienste live im Internet zu übertragen.
Innenrestaurierung Sakristei: Viele erklären sich bereit, bei der Totalrenovierung der Sakristei als Robotleistung für die Pfarre zu arbeiten. Die Pläne für die Einrichtung liegen bei der Sitzung auf.
Kosten: Fichtenholz ca. 11.500 Euro
Fenster ca. 1.200 Euro
Vinylboden unten ca. 890 Euro
evtl. Boden oben ca. 1.530 Euro
Malbedarf ca. 500 Euro
Von der Diözese gibt es keinen Zuschuss zu den Materialkosten, die Kosten für die Robotleistungen werden mit 25% bezuschusst.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.