Ein freudiges Ereignis durfte die Pfarre Oberkappel am zweiten Adventsonntag, 10.12.2017, erleben. Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte der neuerbaute Pfarrhof und das renovierte Pfarrheim eröffnet und gesegnet werden.
Zum Festgottesdienst, den der Generalvikar der Diözese Linz, Dr. Severin Lederhilger mit Abt Martin Felhofer, Pfarrer Maximilian Pühringer, Altpfarrer Manfred Eschlböck, Geistl.-Rat DI Mag. Franz Lindorfer und fr. Vitus Glira aus dem Stift Schlägl feierte, waren viele Menschen unserer Pfarre, zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder der Vereine gekommen. Der Kirchenchor hat zur Gestaltung des Gottesdienstes wie immer sein Bestes geleistet. In seiner Predigt sprach Generalvikar Lederhilger einerseits von der adventlichen Aufgabe des Trostzusprechens und der Wegbereitung, andererseits aber auch, dass man Gott im Leben immer wieder einen Ort sichern müsse, und sich dafür das neue Pfarrzentrum gut eigne.
Am Ende des Gottesdienstes sprach der Finanzdirektor der Diözese Linz, Mag. Reinhold Prinz, der Pfarre Oberkappel herzliche Gratulation zum Gelingen des Projektes aus. Vor allem die Robotleistungen in der Höhe von 4838 Arbeitsstunden und das Spendenaufkommen von 100.000 Euro seien beachtlich. Auch Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Abt Martin Felhofer sprachen anerkennende Worte.
In den Schlussworten von Pfarrer Maximilian wurde allen beim Bauprojekt Beteiligten Dank und Anerkennung ausgesprochen. PGR-Obfrau Hilda Past und Herr Josef Stadler wurden mit dem Wappenbrief des Bischofs von Linz für ihren unermüdlichen Einsatz für die Baustelle und viele Bereiche der Pfarre ausgezeichnet.
Unter Begleitung der Musikkapelle bewegte sich schließlich ein langer Festzug zum neuen Gebäudekomplex, den Generalvikar Lederhilger segnete und seiner Bestimmung übergab. Das anschließende Pfarrfest bereitete den vielen Gästen gemütliche Stunden, sowie die Möglichkeit mit den neuen Räumen erstmals vertraut zu werden.
Die Anwesenheit von Altpfarrer Manfred Eschlböck zeigte wieder, wie sehr er mit vielen Menschen seiner einstigen Pfarre verbunden geblieben ist.
Viele positive Kräfte der Oberkappler/Innen haben dieses Projekt möglich gemacht. Allen sei herzlich gedankt. Möge in Oberkappel das pfarrliche und religiöse Leben auch in Zukunft blühen, wachsen und gute Glauben- und Beziehungsfrüchte bringen.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.