BEZIEHUNG LEBEN Jahresrückblick 2023
Die Partner-Ehe-Familien- und Lebensberatungsstelle BEZIEHUNGLEBEN hat 2023 in 1173 Beratungen Menschen im Bezirk Vöcklabruck begleitet. Dies entspricht einer Steigerung von 19,5 % freut sich Andrea Reisinger, Regionalkoordinatorin der Beratungsstellen von Vöcklabruck und Mondsee.
Wir freuen uns, dass wir damit viele Menschen unterstützt haben, mit neuem Mut und neuen Perspektiven ihren Lebensweg weiterzugehen. An erster Stelle lagen die Themen rund um Beziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung. Bemerkenswert ist, dass Trennung und Scheidung nach einem Rückgang während der Pandemie nun wieder auf Vor-Corona Niveau gestiegen ist. Diese Zeit rückte andere Sorgen in den Vordergrund. Erfreulich ist, dass immer mehr jüngere Paare frühzeitig Beratungsgespräche nützen, um ihre Kommunikation zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Einen kontinuierlichen Anstieg stellen wir in den letzten Jahren bei beruflichen Schwierigkeiten fest. Hohe Anforderungen im Berufsleben oder eine plötzliche Kündigung müssen bewältigt werden.
Trauerbegleitung nehmen viele Menschen nach dem Tod eines geliebten Angehörigen in Anspruch, um diesen Verlust zu verarbeiten.
Neues Angebot - Kostenlose Eltern-Kind-Pass Beratung
Mit der ab Jänner 2024 umgestellten Form des Mutter-Kind-Passes zum Eltern-Kind-Pass, erweitert sich auch das Angebot. Eltern erhalten nun in der Schwangerschaft bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Kindes eine kostenlose Elternberatung. Diese umfasst u.a. Themen wie Karenzmodelle, finanzielle Leistungen, Pensionssplitting, Elternschaft, Konfliktbewältigung, etc. und soll für werdende Eltern eine Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Geburt und Kinder anbieten.
Die kostenlose Beratung wird von BEZIEHUNGLEBEN in den Beratungsräumen in Vöcklabruck angeboten und kann seit Jänner 2024 bereits auf freiwilliger Basis in Einzel– oder Gruppenberatungen in Anspruch genommen werden.
Die nächsten Gruppentermine finden am 1. März, 5. April, 17. Mai und 7. Juni statt. Anmeldung: 0732 773676
Veränderungen im Team:
Das Team Mondsee verstärkt seit Februar 2024 der Sozialarbeiter Sebastian Nolting. Wir freuen uns, mit ihm in Mondsee auch wieder einen männlichen Berater zu haben. Frau Maria Pejcic ist auch weit erhin in Mondsee tätig.
Neu im Team Vöcklabruck ist seit Sommer 2023 die Sozialarbeiterin Claudia Moder, die auch die neu im Eltern–Kind-Pass vorgesehene Elternberatung als Einzel- oder Gruppenberatung anbietet.
Im Team Mondsee ist Karl Heinz Matl nach 23 Jahren Beratungstätigkeit in den Ruhestand getreten. Franz Baumgartinger hat sich nach 26- jährigem, engagierten Einsatz aus dem Team in Vöcklabruck verabschiedet. Herzlichen Dank für ihr tatkräftiges Wirken und auch für ihr Engagement in der Gewaltberatung!
Terminvereinbarung für Mondsee und Vöcklabruck: 0732 773676
NEU IN MONDSEE: Jeden letzten Montag im Monat kann zwischen 13.00 und 14.00 ein Erstgespräch auch ohne vorheriger Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. In Vöcklabruck ist jeden Montag von 14.00 – 16.00 ein Erstgespräch auch ohne Terminvereinbarung möglich.
Besuchen Sie auch unsere Homepage
https://www.beziehungleben.at/mondsee
Andrea Reisinger