Pfarre Engelszell - Peuerbach
![Pfarre neu / Pfarre Michaelnbach Engelszell Peuerbach](/img/4a/2c/1b334d9a58b4fa0fcc58/Pfarre_neu-Pfarre_neu_Bild.jpg)
Zum neuen Pfarrgebiet gehören die bisherigen 14 Pfarrgemeinden, die in weitgehender Selbständigkeit und nun engerer Zusammenarbeit in der gemeinsamen Pfarre eingebunden sind.
Ein neues Pfarrbüro, in dem wichtige organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben zusammenlaufen werden, ist im Pfarrhof von Neukirchen am Walde angesiedelt.
Die Büros in den Pfarrgemeinden bleiben wie bisher aufrecht.
Die gemeinsame Pfarrkirche wird die Kirche in Peuerbach sein.
Dort werden - wenn notwendig - größere Feiern und Veranstaltungen stattfinden.
Die Pfarre Engelszell-Peuerbach wird von einem Pfarrvorstand geleitet,
der sich aus dem Pfarrer (Hans Padinger), einer Pastoralvorständin (Elisabeth Lamplmayr) und einer Verwaltungsvorständin (Tamara Eichlberger) zusammensetzen wird.
Diesem Pfarrvorstand ist die gemeinschaftliche Leitung im neuen Pfarrgebiet übertragen.
In den 14 Pfarrgemeinden werden mit der Pfarrgründung Seelsorgeteams die Leitung in der jeweiligen Pfarrgemeinde übernehmen.
Alle größeren und wichtigen Entscheidungen werden dort wie bisher vom Pfarrgemeinderat getroffen.
Alle schon genannten Personen, die Vorstände, die Priester, Seelsorger und Seelsorgerinnen und alle Seelsorgeteam-Mitglieder werden für ihren Dienst eine bischöfliche Beauftragung erhalten.
Bericht: Pfarrer Hans Padinger
Kurzvorstellung der neuen Pfarrvorstandsmitglieder:
(Reihenfolge wie auf Foto v.l.n.r.)
Pastoralvorständin Elisabeth Lamplmayr:
Von franziskanischer Spiritualität geprägt hat sie ihre Kraftquelle besonders bei Reisen nach Assisi über den Hl. Franziskus und die Hl. Klara entdeckt. Ihre franziskanisch geweckte Begeisterung für den Glauben konnte sie bereits in WelsHerz-Jesu und Pichl b. Wels weitergeben, was nun in ihr Wirken für die Pfarre Engelzell-Peuerbach einfließen wird.
Verwaltungsvorständin Tamara Eichlberger:
Ob als Ministrantin oder als begeisterte Sternsingerin, als Tischmutter oder Firmbegleiterin hat sie immer schon positive Erlebnisse im Gemeinschaftsleben der Kirche gehabt. An ihrer bisherigen Aufgabe als Pfarrsekretärin von Natternbach hatte sie sehr viel Freude. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen werden der verantwortungsvollen neuen Aufgabe zugutekommen.
Pfarrer Hans Padinger:
Als zukünftiger Pfarrer der Pfarre EngelszellPeuerbach möchte er seinen bestmöglichen Beitrag dafür geben, dass gläubiges Leben im Einzugsbereich aller 14 Pfarrgemeinden bei Frauen und Männern und Menschen aller Generationen lebendig bleiben kann.
Dafür möchte er weiter das Leben der Menschen mit biblischen und Kraft gebenden Worten verbinden, damit Jesu Botschaft einen Weg zu den Herzen der Menschen findet.